myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

<b>Myheimat - Sommertreff vom 13. August 2011</b>

  • Jörg Arndt mit Töchterchen und Mama Isabell
  • hochgeladen von bärbel stephan

UNSER TAG, unser Treffen, glaube ich, war alles in allem gelungen. Schon durch die lieben Gäste ( Myheimatler und Angehörige) aus dem Raum Peine Hannover, Wedemark, Springe wurde es eine gute Begegnung.

Angenehm war das gut, milde Wetter, das uns viel Freiraum für Bewegung durch und im Garten ließ. Ein ganz kleiner Gang 'um's Eck', durch ein Stück des alten Dorfkern's, konnte vielleich unser Wohnumfeld vermitteln. Auch war ein Nachbar, Ingo Reinhardt, bereit uns den Neuaufbau eines, seines Alten Fachwerkhauses zu zeigen und zu erklären.

Aber jeder Teilnehmer war aber ein Stück weit an den Gelingen dieses Festes mit beteiligt. Durch das Mitbringen von Getränken, Köstlichkeiten wie Salaten, Gebratenem, Gesottenem, Gebackenem, Gezaubertem und Knuspersachen war da eine reiche Palette von Spezialitäten. Süßspeisen, div. Kuchen und Kaffee/Bowle rundeten die Auswahl des Buffet's ab.
Es waren viele gute und intesive Gespräche. Bei Tisch plaudert sich's eben gut.
Die letzten Gäste, dieses Nachmittag's, verabschideten sich gegen 21:00h, nach dem sie halfen die Tische abzuräumen.
Beim Dunkelwerden baute meine Freunde noch die Zelte ab. Gut so! - denn sonst wären sie heute nass.

Wie Ihr seht, gießt der anhaltende starke Landregen, die Blumentopfgeschenke reichlich. Nochmal vielen Dank für alles und auch die persönlichen Aufmerksamkeiten.
Es war mir eine Freude Euch allen wieder zu begegnen.
Und den SCHÖNWETTERTAG haben Engel, wenn sie reisen, schließlich verdient ;-)

Tschüß bis bald irgendwo mal wieder.
Noch einen erholsamen Sonntag Euch. Ganz liebe Grüße - Bärbel

Hier, in Bildern, ist mal aufgezeigt wie es - davor - zum Treffen - und heute aussah/aussieht.Ihr habt, übrigens, sehr schöne Monente mit Euren Augen und Camara's eingefangen

  • Jörg Arndt mit Töchterchen und Mama Isabell
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 1 / 30
  • Wenn's nun regnet kann hier nichts stören!
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 2 / 30
  • Ein letzer kritischer Blick:"Ja, sie können kommen"
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 3 / 30
  • Ein Licht kann v i e l l e i c h t ev. Dunkelheiten vertreiben.Freitag Abend - Ulli und ich schieben gerade das Wasser eines Regenschauers vom Dach . . .
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 4 / 30
  • Die allerersten Gäste sind Karola Matini und Karl-Heinz Blank
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 5 / 30
  • Christiane Wolff mit einem treuen, fast väterlichen Myheimat-Freund: Horst Schmiedchen. Dahinter Brunhild Ostermann und Jürgen Woltersdorf
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 6 / 30
  • Karl-Heinz mit Sigrid Novarra und Shima Mahi, wir fotgrafieren uns gerade gegenseitig
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 7 / 30
  • Bunild Osterwald, daneben Karl-Heinz Blank
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 8 / 30
  • Da ist das erste blumige Geschenk von Karola .
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 9 / 30
  • Von links nach rechts: Henning Lahmann, Horst Schmiedchen, Beate Sh, Karola Martini, Christiane Wolff, Adolf Stephan. . . keine 'Berührungsängste' *!*
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 10 / 30
  • Elisabeth Patzel hat ihre leckeren Lachsröllchen freigelegt und Adolf freut sich schon drauf ;)
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 11 / 30
  • Tja das ist nun unser Jürgen Woltersdorf, so isser!
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 12 / 30
  • Vor 2 Jahren stand es noch in der Nähe von Uelzen . . .
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 14 / 30
  • . . . .heute neu aufgebaut und als Wohnhaus ausgerichtet, darf es hier weiter leben.
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 15 / 30
  • link's Ralf Schünemann Brunhild Osterwald, die von Rashia Narth eine Hochfrisur 'angepaßt'bekommt. Rechte Rücken: Shima Mahi, Franz Patzel und Karola Martini
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 17 / 30
  • Ohhhh - was ist DAS denn für eine tolle Frau -
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 18 / 30
  • Da läßt sich gut sitzen. Nun sieht's im Zelt schon ganz anders aus
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 20 / 30
  • Heinrich Osterwald und Edgard Fuß . . . : 'fangen wir nun an oder fangen wir an' ?! (in den Mund gelegt)
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 21 / 30
  • von links nach rechts: Susanne und Lars Schumacher, Adolf Stephan, Karl-Hein Blank(?) Henning Lahmann
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 23 / 30
  • Es waren die unterschiedlichsten Plätze im Garten zu nutzen
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 24 / 30
  • Es hätte auch so kommen können . . . .
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 26 / 30
  • Die Gartenstühle unter dem Baum: tropf - tropf - tropf -
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 27 / 30
  • Nicht zu glauben, da haben wir die schönen Stunden im Zelt verbracht
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 29 / 30
  • Ihr seid gestern gereist? - ;O) !
  • hochgeladen von bärbel stephan
  • Bild 30 / 30

Weitere Beiträge zu den Themen

Begegnungmyheimat-TreffenGartenfestSommerwettermyheimat

15 Kommentare

Dann nochmals auch an Ulrike Weise meinen ganz lieben Dank, der Nachmittag war wirklich sehr schön!
LG Rashia

Rashia, das gebe ich gern weiter :), das wird sie sehr freuen!!

Zu Adolf's Vorrede muß ich sagen: am mobilsten bin ich im Kopf! ;) Damit kann ich, logistisch planen und was ich nicht selbst ausführen kann, deligieren. Da sind Menschen, die ich bitten kann, wie z.B. Ulrike, die mir gern zur Seite stehen.
Zwischen ihnen und mir besteht seit langem Jahren ein gegenseitiges Geben und Nehmen. FREUNDSCHAFT nennt man das.
Zeit zur Vorbereitung war genügend da. Also gab es, für mich, kein Probleme.
Für mich persönlich kommt da kein Stress auf - so bin ich einfach.

Ich glaube es war sichtbar, daß mir meine Einlandung eine Freude und ein Bedürfnis war.

Bärbel, wie schön wenn man Freunde hat die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen! Du machtest so einen Fröhlichen und gelösten Eindruck so das ich sagen kann, wir waren alle froh und glücklich diese schönen Stunden bei euch in eurem Garten verbringen zu können!
LG Rashia und Holger

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite