myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Südländische Atmosphäre Am Markt in Peine

In Peine, kann man fast eine südländische Atmosphäre auf dem Platz Am Markt und deren Umgebung geniessen. Heute am 22. Juni, bei angenehmen Temperaturen, haben wir mal wieder gemütlich gefrühstückt und das umliegende Ambiente auf und an diesem Platz genossen. Da auch in der Breite Strasse und Am Markt recht viele Cafe`s gibt, ist hier die Wahl der Qual gegeben, aber Angebot und Nachfrage soll ja das Geschäft beleben.

Völlig unabhängig hiervon, bin ich über ein paar " Stolpersteine " gelaufen, die am Rande des Platzes im Jahre 2004 eingesetzt wurden ( siehe Bild ).
Insgesamt sollen 38 dieser Stolpersteine in Peine eingesetzt worden sein, die von dem Kölner Künstler Gunter Demnig mit seiner " Aktion gegen das Vergessen " an die Opfer der NS Zeit erinnern sollen. Dieser Künstler, so wurde in den Medien berichtet, sollte laut seinem Finanzamt eine 6 stellige Steuernachzahlung tätigen, da er selbst sein Kunstgewerbe mit 7 % Mehrwertsteuer berechnete, da dies ja nun Kunst sein sollte bzw. ist. Dieser steuerrechtlichen Einstufung, " Kunst ",widersprach auch das Finanzgericht und bestand auf die Differenznachzahlung für die vergangenen Rechnungen mit 19 %. Nach einigen Eingaben und Einsprüchen, erließ das Finanzamt billigender weise diese Nachzahlung, aber ab sofort musste Demnig nun seine " Stoplperstein " Aufträge mit 19 % MWSt berechnen. Also ist dies laut der fiskalischen Angaben und Einstufungen nicht als Kunst einzustufen, sondern es ist eine rein gewerbliche Tätigkeit.

http://peine01.de/de/mediadaten_stadt/eigene_daten...

  • " Stolpersteine " Am Markt - " Aktion gegen das Vergessen "....
  • hochgeladen von Werner Szramka
  • Bild 8 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

AusflugstippPeineFrühstückFreizeit

2 Kommentare

Schöne Fotos vom Peiner Markt! Wir haben bei uns auch solche Stolpersteine.
LG Heike

Werner, ein feiner Beitrag mit ebensolchen Bildern.

Gruß Günther

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite