myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Peine um St. Jacobi

Da wir öfters in Peine einkaufen und ein wenig Bummeln gehen , rasten wir ab und zu in den nah gelegen Cafe`s und wenn wir dann das wirkich gut übertönende Glockengeläut der St.Jacobi Kirche hören ,schrecke ich immer etwas auf. Aber dieses Geläut soll uns ja nicht nur die Uhrzeit hörbar machen, sondern auch ein wenig " Wachrütteln".Nun sei es wie es sei, hier einige Bilder von der Mühle , über den Spittaplatz und deren Denkmäler bis hin zum herrlich umbauten Marktplatz.
Der Stahlindustrie Standort Peine - Ilsede ist heute namentlich noch weltbekant und einigen Bürgern wurde ein Denkmal gesetzt, wie der Wilhelmstein zur Erinnerung an Dr. Ing. W.Meyer - Vorsitzender der Aufsichtsrates - Peiner Walzwerke und Ilseder Hütte , sowie Dipl.Ing. W. Janowicz -Begründer der Gerhard Lucas Meyer Stiftung. Dem Superintendenten und Kirchenliederdichter Philipp Spitta , gebührt dem Platz am Spitta Platz. Ganz toll sind die Kunstwerke, der in Bronze hergestellten Bücher, mit Beschreibungen und Daten.

Weitere Beiträge zu den Themen

Alt Peine

3 Kommentare

Sehr schöne Aufnahmen, viele unbekannte (oder übersehene) Ansichten !

Klasse Bilder.

super Idee - der Mühlentag

siehe
http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/95510/aufg...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite