Peers Resterampe

P A Z vom 14.5.2009

Peers Resterampe

Lieber Herr Albrecht Scheuermann,

Leute die aus dem hohen Norden, in das in den bay. Alpen gelegene Bad Banken zu einer Badekur fahren, müssen einen weiten Weg zurücklegen. Wobei ihnen das NAVI das Fahrziel vorgeben. Doch deren Krankenkassen übernehmen die Fahrtkosten.

Hier eingetroffen, bezahlt man für das Parken des Autos nicht mal einen Groschen. Ehrenamtliche Helfer tragen ihnen die Koffer, in das Gästehaus der Lottermoser. Die Wasserbetten im Gästezimmer, sind nur geeignet für Schwimmer. Das Frühstücksbüfett wird in Badehosen eingenommen, während die Fünf-Sterne-Köche noch die Vorsuppen mit reinem Quellwasser kochen.

Schon Pfarrer Kneipp ging hier baden, da seine Gläubigen das Geld verdammten, was sie aus schmutzigen Geschäften einnahmen. Ihm in einer Kollekte übergaben. Nun frei von Sünden waren. Kneipp wiederum verteilte es unter die Armen, die nicht im Geld schwammen.

Nun ist hier ein ehemaliger Bankdirektor ein angesehener Kurdirektor. Der sorgt für Kurkarten und Lebensmittelmarken. Dafür erhält man in einem umgebauten Tante-Emma-Laden , vormals konnten Bankkunden Geld einzahlen, oder ihr Gespartes zurückerhalten, von Peers Resterampe bis zur Badekappe, zum Schutz vor nassen Haaren.

Gruß
Lothar Assmann

Bürgerreporter:in:

Lothar Assmann aus Peine

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.