myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kritik an vielen Fotos

Wenn ich mir in den letzten Wochen die Fotos in myheimat Peine ansehe, dann glaube ich ich bin auf einem anderen Stern. Was da zum Teil für ein "MIST" gesand wurde, da konnte man nur den Kopf schütteln. Einige Leute haben wohl den Sinn von myheimat nicht verstanden. Was haben denn Fotos von Socken, Currywurst, Spindinhalt usw. mit meiner Heimat zu tun. Aber um das zu begreifen muss man wohl eine Baumschule besucht haben. Ich habe immer gern in myheimat gestöbert, aber langsam werden mir diese Beiträge zu dumm. Ich will keinem "Bürgerreporter" zu nahe treten, aber ein wenig mehr Qualität anstelle Quantität ist schon angebracht.

34 Kommentare

Da man die Qualität der Berichtsinhalte eh nicht an den Punkten sieht, ist es für mich hinfällig und ich achte auch nicht darauf!

Nach vielen auch kontroversen Meinungsäußerungen, was ja wünschenswert ist, schließt sich m. E. jetzt der Kreis mit einem Ergebnis, dass sicherlich für die meisten "User" annehmbar sein dürfte. Der Begriff Qualität soll hierbei nicht zu eng gezogen werden, auch eine Bandbreite mit Humor, Vielfalt, Leichtigkeit usw. muss nicht qualitätsfern sein. Überzogene Ansprüche, die Hemmschwellen erzeugen könnten, sind in den - sicherlich auch berechtigt - kritischen Anmerkungen doch gar nicht zu erkennen. Auf Punkte kann man gern verzichten, denn Einkaufsvorteile o. ä. können daraus nicht abgeleitet werden, wozu dann also und wer braucht sie? Und übrigens: Sonnenunter- und aufgänge können jeden Tag erneut aufregend sein - "carpe diem" -

"Daher fände ich die Abschaffung des Punktesystems wirklich wünschenswert, so könnte man wieder frei schreiben, ohne das man sich Vorwürfen ausgesetzt sieht."

Das liegt ja nicht am Punktesystem, sondern an den Vorwurfsvollen - und die werfen dir dann eben andere "Zahlenjagden" (z.B. Beitragszahlen, Schnappschusszahlen, etc.) vor ;)

Mir sind die Zahlen auch völlig schnuppe - aber lasst den Sammlern doch ihre Sammelleidenschaft ;)
Der eine "sammelt" Punkte, der Nächste achtet auf die Kommentarzahlen zu seinen Beiträgen, der Übernächste eher auf die Leserzahlen und wieder andere "sammeln" ihre eigenen Beitrags- oder Schnappschussmengen, während ganz andere dafür wieder Kontakte horten und Gruppen(mitgliedschaften) "sammeln".

Bestaunt Gottes Vielfalt und erfreut euch an der Freude eurer "sammelnden" Mituser ;)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite