myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Landgraben bei Peine

Der Landgraben , Wasseraustritt an den Kammerwiesen.
Der Landgraben , der an Essinghausen vorbei fließt und von der Schäferstraße ( Bildungs Sportplatz ) bis zur Hopfenstraße, ( Kammerwießen ) unter der Stadt Peine durch ," verrohrt ist ", tritt auf diesem Bild, wieder an die Oberfläche und fließt der Fuhse zu.

Weitere Beiträge zu den Themen

Der LandgrabenZufluß zur Fuhse

4 Kommentare

Tja, gute Frage !

Hallo ihr Lieben, an alle die sich für diesen Beitrag interesiert haben. Ich hab weitere Informationen für euch. Der Landgraben gehört zu einer Grenzanlage zwischen dem Stift Lüneburg im Norden , dem Herzogtum
Braunschweig im süd osten und dem Königreich im westen. Zeitbeschreibung ca . um 1600
Der Landgraben kommt aus der Region Rüper ,fließt am nordlichen Woltofer Holz vorbei ,wo er eine ehemalige alte Befestigungsanlge umfließt, und in Richtung Peine weiter zieht . Der Landgraben umfließt in alter Zeiten die Stadt Peine in nördlicher Richtung wobei er, die
Feuchtwiesen bei starem Wasseranfall unter Wasser setzt , bevor er der Fuhse zufließt . Der Landgraben heute. : Die Stadt hat in überbaut. Das anfallende Wasser aus dem Industriegebiet Ost , das in den Landgraben läuft, kann die Unterführung der Stadt Peine nicht aufnehmen. Deshalb wurde vom Bildungssportplatz bis an die Ostrandstraße ein Rückhaltebecken gebaut um den Abfluß zu reduzieren. Das Ergebnis siehe Foto .

Hallo Hans - Michael L, ich hab als Kind auf der anderen Seite gesessen , es gab noch kein Internet , vieleicht hätten wir uns über eine Flaschenpost erreicht.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite