myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hameln einmal etwas anders...

Hameln
Am 30. und 31. August 2008 feierten die Marktkirchengemeinde St. Nicolai und die Münster-Gemeinde St. Bonifatius in der Hamelner Innenstadt die Eröffnung des "Haus der Kirche" und gleichzeitig Gemeindefest. Wir sind bei dieser Gelegenheit auf den Turm der Marktkirche gestiegen und hatten einen wunderschönen Blick durch kleine Fensterchen auf die Stadt Hameln. Schon der Aufstieg über die Treppen und immer steiler und schmaler werdenden Leitern war ein kleines Erlebnis und überall der Geruch von altem Holz. Doch die Mühe hat sich gelohnt! Wieder auf festem Boden angekommen, haben wir noch ein paar Bilder von der Altstadt gemacht.

  • Dach v. Hochzeitshaus und Fachwerk an der Osterstraße
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 2 / 45
  • Das Parkdeck vom neuen Einkaufszentrum
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 4 / 45
  • Das "Rondell" mit dem "Güsehaus" im Vordergrund
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 7 / 45
  • Die Silos der Wesermühlen Hameln (ehemals Kampffmeyer)
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 8 / 45
  • Dächer v. Kirchenschiff, Bürgerhäuser und Bellevue-Center u. Hotel im Hintergrund
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 9 / 45
  • Ehemaliges Kreishaus (rechts) - jetzt Eingang zum ECE "Stadtgalerie"
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 10 / 45
  • Hinterseite vom Hochzeitshaus
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 11 / 45
  • Hochzeitshaus mit Glocken an der Fassade zum Pferdemarkt
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 12 / 45
  • Verspielte Fassaden (Jugendstil?) in der Bildmitte
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 14 / 45
  • Aus solch kleinen Fenstern haben wir gesehen
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 15 / 45
  • Münsterkirche St. Bonifatius
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 16 / 45
  • Blick auf den Beginn der Bäckerstaße vor dem Hochzeitshaus
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 18 / 45
  • Seht mal - ganz schön schmal!
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 19 / 45
  • Vom ehemaligen Bäckerscharren
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 28 / 45
  • Der Turm der Marktkirche aus dem wir fotografiert hatten
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 29 / 45
  • Die Uhr an der Marktkirche von außen
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 30 / 45
  • Hamelns Wappensymbol: der Mühlstein
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 31 / 45
  • Verbindung von Museumscafé und Museum
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 32 / 45
  • Das Haus der Kirche mit Weltladen
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 38 / 45
  • Grundstein im Haus der Kirche
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 39 / 45
  • Garnisonskirche mit "Reiter" - heute Stadtsparkasse
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 40 / 45
  • Pferdermarkt mit "Spiel-"Brunnen
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 41 / 45
  • Rattenfängerhaus mit Restaurant
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 42 / 45
  • Rattenfänger-Plakat am "Karstadt-Haus" (Hertie)
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 43 / 45
  • Meine Lieblingseisdiele!!! ;-)
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 44 / 45
  • Blumenschmuck an der Laterne
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 45 / 45

Weitere Beiträge zu den Themen

Hamelnmarktkirche hamelnMünster-Kirche HamelnAusflugstippHaus der Kirche

15 Kommentare

Beeindruckendes Hameln.

Sacht ma' - Ihr "Krauses", seit Ihr Brüder???

sieht man das etwa??? Jegliche Verwandschaft ist rein zufällig :-)))))))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SerieDreharbeitenMona KastenStreamingMarienburgAmazon PrimeLiebesgeschichteMaxton Hall SerieVerfilmungMaxton Hall