myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Weihnachten - was ist das eigentlich?

... denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friedefürst; auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem Thron Davids und in seinem Königreich, dass er's stärke und stütze durch Recht und Gerechtigkeit von nun an bis in Ewigkeit ... (aus Jesaja 9)

Heute werden sicher viele Menschen u. a. diesen Text hören. Ja, hören werden ihn viele, aber wie viele hören wirklich hin und verstehen, was er bedeutet?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr diesen Text noch einmal in Ruhe lest, ihn in Euren Herzen und Köpfen bewegt und sagen könnt: Jetzt habe ich es verstanden; jetzt kann ich spüren, was gemeint ist ...

Ich wünsche Euch allen hier einen friedlichen 'Heiligen Abend' und ein gesegnetes Weihnachtsfest, das nicht ausschließlich aus Essen, Trinken und Sachgütern besteht.

Ich wünsche mir, dass Eure Herzen weit werden wie ein offenes Tor und Jesus bei Euch einziehen darf!

Liebe Grüße,
Kirsten

Weitere Beiträge zu den Themen

TürWeihnachtenChristlicher GlaubeHerzenJesusHeilig-AbendTorGlaube

11 Kommentare

Hab schon verstanden, was Du meintest. Aber wie gesagt, nein. Jetzt spielen Edda und Nora grad mit dem Theremin rum. Im übrigen hast Du das perfekt beschrieben.

auch jetzt kurz vor ostern ein wunderbarer beitrag - nochmals danke!

Ja, Markus, das passt auch zur Konfirmation!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgBurgBurgruineCalenberg