myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Weihnachtsfrühstück - ... und sie sind gerne und zahlreich erschienen ... ;-)

  • Drei von vier Ziegen beim bzw. direkt nach dem Heu-Frühstück
  • hochgeladen von Kirsten Steuer

Es ist ein wunderschöner Sonnentag, dieser 1. Weihnachtsfeiertag 2008. Gerade richtig für ein gemütliches "gemeinsames" Frühstück mit Fensterplatz: Unten futtern die Ziegen ihr leckeres Heu, oben lassen wir uns die knusprigen Brötchen schmecken und am Fenster "frühstücken" die Blau- und Kohlmeisen und die Feldsperlinge am Meisenknödel.

Ich hoffe, Ihr seid alle wohlauf und hattet - wie wir - eine schöne "Bescherung" und ein gemütliches Frühstück?!

  • Drei von vier Ziegen beim bzw. direkt nach dem Heu-Frühstück
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 1 / 10
  • Ein (Frühstücks-)Platz an der Sonne
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 2 / 10
  • Eier-Warmhalte-Weihnachtselche
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 4 / 10
  • immer noch Feldsperling - kopfüber schmeckt es auch
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 7 / 10
  • Habe ich gar kein Foto von einer Kohlmeise??? Wohl nicht - Sorry!
  • hochgeladen von Kirsten Steuer
  • Bild 10 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

ZiegenWeihnachtenMeisenSperlingeFrühstück

10 Kommentare

Immer wieder denke ich bei Deinen Fotos - "wie schön Du es hast!"
Unser Weihnachten war voller Vorfreude auf den Besuch der "Kinder mit den Kindern", dann aber wurde aus unserer Wohnung ein Kranken-Lazarett und außer mir selbst, waren alle krank und der Weihnachts-Notdienstarzt hätte gleich dableiben können, er wäre voll beschäftigt gewesen. Gemütliches Frühstück ? Nein Danke! Grippe-Honig-Tee mit trockenem Toast... Der Kühlschrank ist immer noch voll mit all den Leckereien! Wieder einmal kam alles ganz ganz anders....

Ach Mensch, Heidi, das tut mir sehr leid!!! Was soll ich Dir sagen - denk an die Menschen, die einsam sind - sie würden sich wünschen, wenn überhaupt jemand käme und sei er noch so krank... Natürlich weiß ich, dass es kein echter Trost ist für Dich. Doch gerade bei Dir habe ich keine große Sorge, denn Du hast immer jemanden, den Du ansprechen kannst, wann immer Du IHN brauchst, und er hilft. ER hilft Dir auch jetzt noch im Nachhinein... Du wirst sehen... :-) Mein Gebet für Dich hat er schon gehört... Weihnachten geht bis Epiphanias!
Liebe Grüße,
Kirsten

Danke Kirsten, für die lieben Worte und die Anteilnahme. Ja, es ist so, wie Du es beschreibst: jetzt wo alles vorbei ist, tut einfach nur die Ruhe gut und das Hinflüchten zu IHM im Gebet. Solche Situationen geben mir auch immer wieder einen tieferen Einblick wie es sein kann, wenn nicht alles nach unseren Plänen geht. Die allerbeste Vorbereitung hilft dann nicht mehr viel. Da ich immer schon mein Problem mit dem Wort DEMUT hatte, waren diese Tage eine ganz spezielle Herausforderung.
Liebe Grüße, Heidi.

P.S. Ganz lieben Dank auch für Dein Mitbeten.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgBurgBurgruineCalenberg