myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Feuer im Gebäude und brennender PKW

Zwei Einsätze innerhalb 1 Stunden hatten die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen abzuarbeiten. Zunächst wurden um 12:44 die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie zum Brand eines Wäschetrockners in die Bennigser Str. 13 in Hüpede alarmiert. Das Elektrogerät hatte sich vermutlich wegen eines technischen Defektes entzündet. Unter Atemschutz gingen zwei Trupps zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Unter Einsatz von 2 C-Rohren konnte das Feuer bereits nach wenigen Minuten gelöscht werden. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte eine Bewohnerin bereits mithilfe eines Pulverlöschers erste Löschversuche unternommen und somit Schlimmeres verhindert. Die zur Belüftung der Räumlichkeiten nachgeforderte Feuerwehr Pattensen Mitte brauchte nicht mehr eingreifen – durch intensives Lüften hatte sich der Rauch bereits verzogen. Im Zuge des Einsatzes räumten die Feuerwehrleute den ausgebrannten Trockner und eine beschädigte Waschmaschine aus dem Gebäude. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Im Einsatz:
FF Hüpede mit 2 Fahrzeugen und 10 Kameraden
FF Oerie mit einem Fahrzeug und 6 Kameraden
FF Pattensen mit 1 Fahrzeug und 3 Kameraden
Polizei mit einem Fahrzeug und 2 Beamten
Rettungsdienst ASB mit einem Fahrzeug und 2 Kameraden
Einsatzdauer: 12:44 – ca. 13:40 h

Der zweite Einsatz der Feuerwehren war erforderlich weil ein PKW auf der Straße durch den Marienberg aus ungeklärter Ursache in Brand geriet. Die Feuerwehren aus Schulenburg, Jeinsen und Nordstemmen wurden alarmiert und konnten innerhalb kurzer Zeit das Feuer mit Schaum löschen. Nach Aussage des Fahrers, der hinter seinem PKW einen Anhänger führte verlor das Fahrzeug zunächst an Leistung. Als sich die Motorhaube verfärbte, hielt er an und koppelte den Anhänger ab. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Es kann zu zwei kleineren Explosionen. Auch der inzwischen in Brand geratene Randstreifen konnte schnell gelöscht werden. Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt und hat nur noch Schrottwert. Verletzt wurde auch in diesem Einsatz niemand. Honda mit Anhänger

Im Einsatz:
FF Schulenburg mit 2 Fahrzeugen und 6 Kameraden
FF Jeinsen mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden
FF Nordstemmen mit 2 Fahrzeugen und 7 Kameraden
Polizei mit einem Fahrzeug und 2 Beamten
Einsatzdauer: 13:32 – 14:32 h

gez. Brüggemann, BM

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzFeuerwehrSchulenburg LeineHüpedePattensen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SerieDreharbeitenMona KastenStreamingMarienburgAmazon PrimeLiebesgeschichteMaxton Hall SerieVerfilmungMaxton Hall

Meistgelesene Beiträge