myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Warum hat Helene Fischer den Valentinstag nicht mit Florian Silbereisen verbracht?

Der Valentinstag ist für viele Pärchen DER Tag des Jahres! Augenscheinlich nicht für Helene Fischer und Florian Silbereisen. Die beiden haben den 14. Februar in diesem Jahr nämlich nicht zusammen, sondern getrennt verbracht…

An diesem einen Tag im Jahr dreht sich alles um die Romantik: Der 14. Februar ist für viele Paare eine Art Feiertag. Wiederum andere scheinen sich nicht viel aus ihm zu machen: Das trifft augenscheinlich auch auf Helene Fischer und Florian Silbereisen zu. Die beiden sind seit acht Jahren ein Paar und noch immer glücklich miteinander. Nichtsdestotrotz konnten die Schlagerstars den valentinstag 2017 nicht miteinander verbringen! Flori war nämlich beruflich eingespannt und nicht verfügbar.

Flori war unterwegs

Momentan ist Florian Silbereisen nämlich fleißig mit seiner Band Klubbb3 unterwegs. Und auch am 14. Februar konnte er sich vor der Arbeit nicht drücken: Er stand mit seiner Band bei “Meine Schlagerwelt - die Party mit Ross Antony” auf der Bühne. Für ein romantische Dinner mit Freundin Helene Fischer blieb da leider keine Zeit. Doch das hat ihm die hübsche Blondine sicherlich verziehen! Sie stammt ja aus der gleichen Branche und weiß, wie so etwas ist. Und der Valentinstag kommt im nächste Jahr ja ohnehin wieder…

Weitere Beiträge zu den Themen

Helene FischerFlorian SilbereisenValentinstagLiebeBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite