myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"The Voice Kids": Yassine will mit Rap überzeugen!

Ab heute heißt es wieder Bühne frei für große kleine Talente! "The Voice Kids" geht in die nächste Runde. In der fünften Staffel kämpfen wieder drei Coaches gegeneinander: Lena Meyer-Landrut, Mark Forster und Sasha. Auch Yassine wünscht sich sehr, es in eines der Teams zu schaffen.

Yassine ist zwölf Jahre alt. Seit fünf Jahren ist seine Leidenschaft Parcour. Bei dieser Sportart springt man mit stylischen Bewegungen über Mauern und andere Hindernisse. Doch auch das Rappen macht dem "The Voice Kids"-Kandidat sehr viel Spaß. Er ist ein richtiges Naturtalent. Gerne vermischt er auch das Rappen mit dem Singen. Sein größtes Vorbild von den Coaches ist Lena Meyer Landruth. Yassines Lieblingsrapper ist Macklemore.

Er stand noch nie auf einer Bühne

Auf die Frage, ob er schon mal auf einer großen Bühne stand, antwortet Yassine mit einem Nein. Zu seinem großen Auftritt begleiten ihn deshalb seine Eltern und seine zwei großen Brüder. Mit dem Song “Opposite Of Adults" von Chiddy Bang will er die Jury von sich überzeugen. Von der Teilnahme bei "The Voice Kids" erhofft sich der 12-Jährige vor allem jede Menge Spaß. Ab Freitag um 20:15 Uhr auf Sat1 werden sich die jungen Kandidaten wieder der Jury stellen.

Weitere Beiträge zu den Themen

YassineThe Voice KidsKandidatenLena Meyer-Landrutmark forsterSashaBoulevardeskesTVK

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite