myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Stress bei Taylor Swift und Lorde?

Gibt es einen großen Streit am Musikhimmel? Angeblich sollen Taylor Swift und Lorde sich heftig in die Haare gekriegt haben. Der Grund: sie sind sich nicht einig ob sie gemeinsam ins Studio sollen.

Sieben Jahre trennt Taylor Swift von Lorde – und ja in diesem Szenario ist tatsächlich Taylor die Ältere – doch musikalisch merkt man davon nichts. Beide Sängerinnen haben eine tolle Stimme und schweben ganz oben am Musikhimmel. Allerdings sollen sie sich nicht so einig darüber sein, ob sie auch gemeinsam gut klingen würden. Wie „Hollywood Life“ berichtet, ist Taylor der Meinung, dass sie und ihre Freundin Lorde gemeinsam Musik machen sollten. Die wiederum denkt, dass das keine so gute Idee sei, da ihre Stimmen einen komplett anderen Klang hätten und sich nicht gut mischen ließen.

Das sagen Taylor und Lorde zu den Gerüchten

Jetzt äußern sich Taylor Swift und Lorde persönlich zu den Streitgerüchten. So schreibt Taylor auf ihrem Instagram Account: „Medien, wenn ihr sagt ‚Lord und Taylor streiten sich’ – meint ihr damit, dass sie ununterbrochen von der USA bis nach Neuseeland FaceTimen und dabei über euch lachen?“. Diese Mitteilung teilte auch Lorde auch ihrer Seite. Sieht ganz so aus als wäre zwischen den beiden Sängerinnen alles im grünen Bereich. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja doch bald ein Duett.

Weitere Beiträge zu den Themen

DuettLordeTaylor SwiftMusikBoulevardeskesStreit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite