myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Popstars 2015: Nini fühlt die Musik

  • Popstars ist eine Musik-Castingshow des TV-Senders ProSieben
  • Foto: Screenshot / tvtoday
  • hochgeladen von Verena Langhans

Nini ist schon ganz gespannt auf die Zeit bei Popstars. Denn die rockige Sängerin möchte viel lernen. Sie hat großes Vertrauen in die Jury, da sie allesamt authentisch sind und sich ihre Karriere selbst erarbeitet haben.

Die 23-Jährige studiert in Wien Politikwissenschaften. Eigentlich wurde sie in Georgien geboren, machte daraufhin Zwischenstationen in Ungarn. Letztlich landet sie in Deutschland, wirklich eine sehr interessante Lebensgeschichte. Musikalisch bewegt Nini in Richtung Rock, während ihrer Jugendzeit wurde sie von Kiss und den Rolling Stones inspiriert. Wird sie damit bei Popstars Erfolg haben?

Nini möchte bei Popstars überzeugen

Sich selbst beschreibt Nini als „kreativ, verrückt und leidenschaftlich“. Man sieht, das Talent hat das Zeug, um einen begehrten Bandplatz zu ergattern. Doch wird sie es schaffen? Denn die Konkurrenz ist stark und jeder Fehler wird bestraft. Ab dem 17. August 2015 können Sie es herausfinden, denn dann beginnt Popstars. Ab 20:15 Uhr geht es auf RTL2 los. Wir sind gespannt, wie sie sich schlagen wird.

Weitere Beiträge zu den Themen

FernsehenSingenNewsGesangMusikBoulevardeskesPopstars

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite