myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

One Direction: Harry Styles fühlt den Herzschlag von Liam Payne (Video)

Harry Styles ist extrem fürsorglich und kümmert sich um seine Bandkollegen, dass es ihnen gesundheitlich auch wirklich gut geht. Nun hat er sich rührend um Liam Payne gekümmert und seinen Herzschlag gefühlt, ob er stark genug ist die Performance durchzustehen.

Was für ein niedlicher Moment zwischen Harry Styles und Liam Payne auf der Bühne in Helsinki. Der One Direction Sänger kümmert sich rührend um seinen Bandkollegen und bringt die Frauenherzen so zum schmelzen. Während ihrem Song „Through The Dark“ wollte Hazza sicher gehen, dass sein 1D Kollege auch fit genug und auch mit ganzem Herzen dabei ist.

Harry Styles legt Hand an!

Liam Payne schien etwas überrascht gewesen zu sein, als Harry Styles plötzlich während „Through The Dark“ seinen Herzschlag kontrolliert hat. Doch Hazza scheint es wichtig gewesen zu sein, dass sein One Direction Bandkollege mit vollem Herzen dabei ist und sich die Seele aus dem Leib singt. Da braucht er sich bei Liam wohl keine Sorgen machen. Der 1D Sänger ist immer mit vollem Körpereinsatz dabei und versucht die Shows zu einem Erlebnis für die Fans zu machen.

Hier auf Twitter könnt ihr euch das Video von Harry Styles und Liam Payne ansehen

Weitere Beiträge zu den Themen

Liam PayneHarry StylesNewsFreundeKonzertHerzOne DirectionSängerMusikBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite