myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kate Middleton trägt ASOS

In Sachen Mode ist Kate Middleton die unangefochtene Vorreiterin. Ihre Looks überzeugen nicht nur durch Stylbewusstsein sondern sind auch noch erschwinglich. Das beweist uns die Prinzessin jetzt erneut.

Es gibt wohl niemanden der trotz Schwangerschaft modisch eine so gute Figur macht wie Kate Middleton. Kein Wunder, dass Frauen auf der ganzen Welt ihren Style nacheifern, schließlich kann sich den jeder leisten. Bei ihrem Besuch des „Brookhill Chrildren’s Centre“ in Woolwich zeigte sich die Prinzessin in einem schwarz weiß gepunkteten ASOS Kleidchen. Das Kleid war oben eng anliegend und wölbte sich sanft über ihren Babybauch. Zu kaufen gibt es dieses für 63 Dollar. Oder auch nicht, denn das gute Stück ist inzwischen natürlich ausverkauft. Wie alles, was Kate Middleton vorführt.

Der Geburtstermin steht

Der Besuch im ASOS Kleid war einer der letzten für Kate Middleton. Jedenfalls für die nächste Zeit, schließlich steht die Prinzessin kurz vor der Geburt des zweiten Kindes. In einem Monat könnte ihre Familie sich bereits vergrößert haben, denn wie die Herzogin inzwischen offiziell bekannt gegeben hat, erwarten sie und William das Baby Mitte bis Ende April. Die Paar Wochen ohne Kates Stylinspirationen werden wir hoffentlich alle unbeschadet überstehen.

Weitere Beiträge zu den Themen

KleidOutfitschwangerAsosGeburtKate MiddletonBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite