Kate Middleton: Gefährdet ihr Untergewicht das Baby?

Sorge um Kate Middleton! Obwohl die Ehefrau von Prinz William bereits im dritten Monat schwanger ist, erscheint sie noch erschreckend dünn. Ihre extreme Schwangerschafsübelkeit scheint einen weiteren Gewichtsverlust hervorzurufen. Könnte ihr Untergewicht vielleicht sogar die Gesundheit des ungeborenen Kindes gefährden?

In den jüngsten Schlagzeilen um Kate Middleton findet vor allem eines zwischen den Zeilen: Sorge um die Gesundheit der Herzogin von Cambridge. Auch Prinz William soll sehr besorgt sein, wie „Hollywoodlife“ berichtet, da Kate angeblich seit Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft erneut an Gewicht verloren hat. Die sehr zierliche Frau wird also immer dünner! Das soll unter anderem an ihrer extremen Schwangerschaftsübelkeit liegen, die es ihr in den letzten Wochen nahezu unmöglich gemacht hat, Nahrung bei sich zu behalten. Bereits 2012 musste sie während der Schwangerschaft mit Prinz George deswegen ins Krankenhaus.

Sie nimmt immer mehr ab!

Ein Arzt aus New York hat sich gegenüber „Hollywoodlife“ geäußert und bestätigt, dass sich Kate Middleton für eine werdende Mutter in einem gefährlichen Untergewicht befindet. Die Kilos, die sie seit Bekanntgabe der Schwangerschaft verloren hat, hätte sie eigentlich zunehmen müssen! Könnte das womöglich sogar ihr ungeborenes Baby gefährden? Zumindest in der Öffentlichkeit bemüht sich Kate Middleton, zu lächeln und der Welt zu zeigen, dass es ihr gut geht. Doch ob das auch ihre behandelnden Ärzte so sehen?

#457728478 / gettyimages.com
Bürgerreporter:in:

Jana Peters aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.