myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Heidi Klum und Vito Schnabel im Liebesglück (Foto)

Heidi Klum gönnt sich mit Vito Schnabel eine Auszeit. Mitten in einer verschneiten Berglandschaft stellten sie ihre Liebe unter Beweis. Doch wie glücklich sind sie wirklich?

Eigentlich hat Heidi Klum alle Hände voll zu tun. Das Model verbringt daher eindeutig mehr Zeit mit Fernsehkameras als mit ihrem Vito Schnabel, was dieser inzwischen sicher bereits gewohnt ist. Umso schöner, dass sie sich ein paar Tage frei nehmen konnte um mit ihrem Liebsten ein bisschen Urlaub zu machen. Wo es hinging? Nach der Hitze von Los Angeles, wo Heidi Klum auch für „GNTM“ vor der Kamera stand, sehnte sich das Topmodel wohl nach einem Tapetenwechsel. Also Liebesurlaub im Schnee.

So happy ist Heidi
Auf Instagram stellt Heidi Klum ihr Liebesglück zur Schau. Das Model posiert mit Vito Schnabel auf einem verschneiten Berg. Warm eingepackt und mit Sonnenbrillen auf der Nase strahlt das Paar in die Kamera – oder versucht es zumindest. Irgendwie wirkt das Lächeln der Beiden etwas eingefroren, doch das kann natürlich auch an der Kälte liegen. Was den Fans sofort auffällt? Heidi hat sich in ihrem Kommentar einen Tippfehler erlaubt. Statt „Happiness“ schreibt sie „Happyness“ und schenkt ihren Followern damit wenigstens ein bisschen Beschäftigung. Gut mitgedacht, Fräulein Klum!


Quelle

Weitere Beiträge zu den Themen

Urlaubvito schnabelVerliebtHeidi KlumSchneeBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite