myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Game of Thrones" Staffel 4: Im Januar auf RTL2

Endlich ist es soweit: Die 4. Staffel „Game of Thrones“ kommt Anfang 2015 zu RTL2 und feiert damit seine FreeTV-Premiere. Westeros öffnet seine Tore erneut und holt Daenerys Targaryen und den Intrigen-Kampf um den Eisernen Thron zurück ins deutsche Fernsehen. Doch wann geht es los? Plant RTL2 wieder einen Marathon?

In wenigen Monaten startet die 5. Staffel „Game of Thrones“ in Amerika. Vorab können sich die deutschen Fans jedoch über eine verfrühte Rückkehr der HBO-Produktion freuen. RTL2 hat sich auch für die 4. Staffel der Fantasy-Serie die Rechte gesichert und holt Westeros damit zurück ins FreeTV. Das neue Jahr startet damit magisch, dramatisch und mit reichlich Action. Mitte Januar wird damit die Wartezeit auf die neuen Episoden verkürzt.

Ab nach Westeros

Wahre „Game of Thrones“-Fans kennen die 4. Staffel womöglich schon, die bereits einige Monate zurückliegt. Trotzdem sollte der ein oder andere Serienjunkie auch im Januar RTL2 im Auge behalten. Dann holt der deutsche Sender die Serie ins FreeTV und versüßt den „GoT“-Fans die Wartezeit auf die 5. Staffel. Los geht’s am Dienstag, den 13. Januar um 20.15 Uhr. Statt, wie zuletzt, die Staffel in einem Wochenend-Marathon auszustrahlen, gibt es „Game of Thrones“ wöchentlich.

Weitere Beiträge zu den Themen

SerieGame of ThronesUS-SerieBoulevardeskesRTL2

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite