myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fürstin Charlene von Monaco: So groß sind die Zwillinge geworden! (Foto)

Letzte Woche zelebrierte Monaco seinen Volks-Feiertag. Da ließ es sich natürlich auch das Prinzenpaar nicht nehmen, stolz ihren Nachwuchs zu präsentieren: Die Zwillinge von Fürstin Charlene von Monaco sind so groß geworden!

Lange hat man sich nicht mehr gesehen: Letzte Woche durfte das monegassische Volk endlich mal wieder einen Blick auf die beiden royalen Zwillinge Jacques und Gabriella erhaschen. Die beiden waren bis vor kurzem ja gemeinsam mit ihrer Mama, Fürstin Charlene von Monaco, auf Korsika gewesen, um den Bauarbeiten im Grimaldi-Palast zu entgehen. Doch zu monegassischen Nationalfeiertag kehrte die Königsfamilie schließlich ins Land zurück.

Skeptische Blicke

Fürstin Charlene von Monaco kleidete sich in schickem Bordeauxrot und präsentierte gemeinsam mit Ehemann Albert auf dem Balkon des Palastes ihren Nachwuchs. Die Zwillinge Jacques und Gabriella sind mittlerweile 11 Monate alt und ziemlich groß geworden. Mit skeptischen Blicken musterten die beiden das Treiben unter ihnen - noch verstehen sie natürlich nicht, was da los ist. Nichtsdestotrotz freuen wir uns jetzt schon auf weitere Bilder des süßen royalen Nachwuchses, der im nächsten Monat seinen ersten Geburtstag feiert.

View image | gettyimages.com

Weitere Beiträge zu den Themen

ZwillingeCharlene von MonacoBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite