myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Die Kochprofis": Was machen Schaufensterpuppen im Restaurant?

Das wird eine große Herausforderung für „Die Kochprofis“. Im Restaurant „Dammans“ in Jork bleiben die Gäste aus. Schnell stellen die Profiköche fest, woran das liegt. Doch dann entdecken sie eine weitere heiße Spur…

Wirtin Dagmar hat einen ausgeprägten Deko-Wimmel. In ihrem Restaurant finden sich jede Menge ausgefallene Schätze: Schaufensterpuppen, Engel, alte Kannen, Bettchen und sonstigen Nippes. Auch der Weihnachtsbaum, der ganzjährig seinen Platz in dem Lokal findet, könnte für das Ausbleiben der Gäste sorgen. Deshalb sollen „Die Kochprofis“ jetzt helfen. Besonders fällt diesen allerdings die unstrukturierte Küche auf, weshalb für die Gäste extrem lange Wartezeiten entstehen. Kein Wunder, dass das Lokal kaum noch Einnahmen hat…

Faszinierende Kulisse

Doch die Profiköche Frank Oehler, Andi Schweiger und Nils Egtermeyer wollen Wirtin Dagmar unbedingt helfen, denn sie sind fasziniert von dem äußeren Erscheinungsbildes des Lokals und der Umgebung. Doch das alte Reetdach-Haus verschlingt so einiges an Kosten. Außerdem hören sich „Die Kochprofis“ im Ort um und erhalten eine heiße Spur, warum die Einwohner von Jork das „Dammans“ nicht betreten. Welche das ist, seht ihr heute Abend um 20:15 Uhr auf RTL2.

Weitere Beiträge zu den Themen

RestaurantAndi SchweigerNils EgtermeyerDammansBoulevardeskesKochprofisFrank Oehler

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite