Die Höhle der Löwen: Im Finale geben die "G-Flops" & ein Akku-Laubbläser alles

Heute noch startet das Finale der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“! In der letzten Folge versuchen eine Golferin und der Erfinder eines Akku-Laubbläsers die Hilfe der „Löwen“ zu gewinnen, um ihre Erfindungen auf dem Markt groß rauszubringen. Werden sie es schaffen?

Die 43-jährige Susan Schmelzer hat etwas konstruiert, das es vorher noch nie gab und jetzt fehlt ihr nur noch das nötige Geld, damit sie es groß herausbringen kann. Natürlich wäre es hier das Beste wenn sie sich durch einen Kredit von den Unternehmern der Serie „Die Höhle der Löwen“ unterstützen lassen könnte. Aber kann sie wohl mit ihren „G-Flops“ wirklich überzeugen? Da sie eine leidenschaftliche Golferin ist versucht sie alles, um sie für ihre Flip-Flop ähnlichen Schuhe mit angebrachten Spikes zu begeistern. Vox aber lässt schon erfahren, das Vural Öger davon wohl nicht so angetan scheint. Wie wohl die anderen dazu stehen?

Erfindung aus eigenem Bedarf?

Auch aus Bad Soden steht diese Folge jemand in der „Höhle“ und stellt hier seinen Akku-Laubbläser vor. Der Erfinder heißt Victor Fischer und er hat einen bestimmten Grund warum er dieses Produkt überhaupt erdacht hat. Die benzinbetriebenen Laubbläser sind einfach zu laut und stören wahrscheinlich nicht nur ihn, sondern auch viele andere Menschen. Deshalb dachte er sich aus wie man das beseitigen der Blätter im Herbst leiser gestalten könnte. Sein Vorschlag wäre, das er für 180.000 € einen Anteil von 22,5 % seiner Firma abgeben würde. Jetzt gilt es nur noch abzuwarten ob er den Deal bekommen wird! Heute Abend um 20.15 Uhr können die Zuschauer auf Kabel1 das spannende Buhlen verfolgen.

Bürgerreporter:in:

Franziska Müller aus Hamburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.