myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Geissens: Fällt der Griechenland-Trip ins Wasser?

Am heutigen Abend strahlt RTL II eine neue Folge der Geissens aus. In der Episode führt die glamouräse Familie ihre Mittelmeerreise nach Griechenland fort doch ein Problem zieht auf!

Nächster Halt Griechenland! Die Familie Geiss ist weiterhin auf Mittelmeerreise unterwegs und steuern den Hafen von Griechenlands Hauptstadt Athen an. Gemütlich und entspannt genießen Carmen und Robert die Sonnenstrahlen über dem schmalen Kanal von Korinth, während die Crew der „Indigo Star“ die Millionäre sicher ans Ziel bringt. Kurz vor der Ankunft beginnt Carmen dann ihr Wissen über die mythische Stadt mit ihrer Familie zu teilen und diese ist froh am Hafen anzugelangen bevor die Blondine noch weiter ausholt.

Die griechischen Götter spielen nicht mit

In Athen angekommen geht es natürlich wie immer auf den obligatorischen Shoppingtrip, bevor die Familie in einer Pferdekutsche einen Ausflug zur Akropolis antreten. Im Anschluss können die Geissens einen fantastischen Ausblick auf die gesamte Stadt bestaunen. Nachdem der tolle Ausflug allerdings zu Ende ist und sich alle auf der Yacht wiederfinden, gibt es schlechte Neuigkeiten. Das Wetter soll umschlagen und eine Weiterfahrt kommt dadurch nicht in Frage. Was das für die Familie bedeutet und wie es weitergeht gibt es ab 21:15 Uhr auf RTL II zu sehen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Die GeissensBoulevardeskesRTL2

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite