myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

“Berlin - Tag und Nacht”: Was läuft zwischen Daniel/ Angelo Carlucci und Julian F.M. Stöckel?

Angelo Carlucci kennen wir alle als Daniel aus BTN, und Julian F.M. Stöckel hat sich durch seine Teilnahme im “Dschungelcamp” einen Namen gemacht. Doch was haben die beiden miteinander zu tun?

Er ist der neue Liebling bei “Berlin - Tag und Nacht”: Seit einigen Monaten ist Daniel ein fester Bestandteil der Serie. Nach seinem Reinfall mit Jessica ist er mittlerweile glücklich mit Lou liiert. Im wahren Leben heißt Daniel Angelo Carlucci und hat schon des Öfteren in Fernsehserien mitgespielt. Vor wenigen Tagen postete er nun ein Foto bei Facebook, dass ihn gemeinsam mit “Dschungelcamp”-Kandidat Julian F.M. Stöckel zeigt. Was haben die beiden miteinander zu tun?

Alter Kollege

Das verrät uns Angelo Carlucci direkt unter seinem Bild: “Es war schön meinen alten Arbeitskollegen Julian F.M Stöckel gestern auf einer Party wieder zu treffen. Vielleicht kennen ihn ja ein paar von euch”, schreibt der “Berlin - Tag und Nacht”-Darsteller unter das Bild. Zumindest allen treuen “Dschungelcamp”-Zuschauern dürfte der Name des Designers noch immer geläufig sein. Die beiden scheinen also einmal Arbeitskollegen gewesen zu sein. Das Foto sieht auf jeden Fall nach jeder Menge Spaß aus!


Quelle: Facebook

Weitere Beiträge zu den Themen

DschungelcampBerlin Tag und NachtArbeitskollegenAngelo CarlucciJulian F.M. StöckelDanielBoulevardeskesRTL2

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite