myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bachelorette 2014: Kandidat Alfredo aus Köln punktet mit Italien-Charme

Die Fans warten schon voller Vorfreude auf die diesjährige Staffel von „die Bachelorette 2014“. Erstmals seit zehn Jahren erscheint die Sendung wieder auf RTL. Und die 20 Kandidaten haben einiges zu bieten. Auch Alfredo aus Köln möchte von sich überzeugen.

Ab dem 16. Juli sendet RTL, erstmals seit zehn Jahren wieder, die Datinshow „die Bachelorette“. Bis jetzt ist die Traumfrau, die nach ihrer großen Liebe sucht noch unbekannt. Doch die 20 Kandidaten stehen schon fest. Und sie haben einiges zu bieten. So auch Alfredo aus Köln. Der Italiener möchte mit seinem Charme überzeugen.

Er träumt von einer Familie

Kandidat Alfredo hat wirklich einiges zu bieten. Der Italiener möchte vor allem mit seinem Charme überzeugen. Seit elf Jahren lebt der 36-jährige jetzt in Köln. Seine Familie hatte ein eigenes Restaurant in dem er im Service tätig war. Jetzt steht er auf eigenen Beinen und hat sich als Gastronom selbstständig gemacht. Er sucht eine Frau, die ebenfalls mit beiden Beinen fest im Leben steht und er möchte eine Familie gründen. Bei der Frage, was er erreichen möchte, sagte er: „Amore und Bambini“. Ob er das Herz der „Bachelorette“ erobern kann, wird sich ab dem 16. Juli auf RTL zeigen.

#453695679 / gettyimages.com

Weitere Beiträge zu den Themen

BacheloretteBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite