myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Landfrauen besuchen Cranberry Plantage

An einem wunderschönen Spätsommernachmittag besuchten die Landfrauen aus Schneeren in Gilten-Nienhagen den Beerenobsthof der Familie Dierking. Sonja Dierking begrüßte ca. 40 Landfrauen mit einem herzhaften Cranberry Drink und erzählte allerlei wissenswertes über die Frucht. So erfuhren wir wie gesund diese Frucht ist, z.B. schützt sie den Magen vor Geschwüren, hilft bei Blasen- und Zahnfleischentzündungen, beugt Herzinfarkt und Schlaganfall vor und vieles mehr. Die medizinische Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen. Jede Teilnehmerin konnte einen leckeren Cranberry Rohkost, -keckse und einen mit Cranberry veredelten Frischkäse probieren. Nach mehr als 10 Jahren des Herantastens an die Kultivierung und auch nach Rückschlägen konnte man doch bei der Präsentation von Sonja Dierking merken, daß sie und ihr Mann Wilhelm viel Herzblut in diesem Vorhaben stecken, denn die Erfahrungen aus Amerika lassen sich hier nicht umsetzen, da in Deutschland vollig andere Bedingen sind und in Niedersachsen betreibt die FamilieDierking als einzige eine Cranberry Plantage. Wilhelm Dierking zeigte dann allen Teilnehmerinnen seine Plantage. Dort konnten wir die heranreifenden Früchte bewundern. Und allen wurde klar, wie mühselig die Arbeit des Anbauens bis zur Ernte, die erst im Oktober bis in den November hineingeht, ist. Wenn alles gut läuft dauert es 4 Jahre bis geerntet werden kann. Danach ging es zurück auf den Beerenhof, wo Kaffee und Kuchen warteten. Frau Dierking überraschte noch mit einer Kostprobe von Cranberrygrütze mit Vanillepudding und Sahne. Es schmeckte köstlich.
Bevor es nach Hause ging, konnte sich jeder noch mit Rezepten und selbst hergestellten Erzeugnissen, wie verschiedenen Marmeladen, Tee, Fruchtsäften usw. versorgen. Alle waren der Meinung das war ein schöner und interessanter Nachmittag.

  • v.l.Gudrun und Marie-Luise Langhorst, Marianne Kruse, Annegret Wiebking, Bärbel Kruse, Gerda Schäfer, Monika Weichbrodt
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 5 / 35
  • v.l. Roswitha Bartling, Johanna Ritter, Roswitha Hofmann, Irmgard Günther, Sonja Dierking
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 6 / 35
  • v.l. Astrid Meier, Marianne Kruse, Annegret Wiebking, Petra Lange, Gerda Schäfer, Bärbel Kruse, Monika Weichbrodt, Ingrid Poschag, Roswitha Bartling
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 7 / 35
  • Sonja Richter serviert Leckereien von Cranberries
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 8 / 35
  • Rohkost von Cranberries
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 9 / 35
  • Sonja Dierking bietet Frischkäse mit Cranberries und frischen Kräutern an
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 10 / 35
  • v.l. Marie-Luise Langhorst, Plantagenbesitzer Wilhelm Dierking, Waltraut Eichmann, Bärbel Kruse
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 12 / 35
  • v.l. Helga Ernsting, Gerda Schäfer, Bärbel Thürnau, Bärbel Kruse, Johanna Ritter, Hiltraut Bühmann, Marie-Luise Langhorst
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 13 / 35
  • v.l. Monika Weichbrodt, Roswitha Bartling, Elisabeth Pailing-Wegener, Gerda Schäfer, Helga Ernsting, Marianne Kruse, Bärbel Thürnau
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 14 / 35
  • Das verspricht eine reichhaltige Brranberryernte
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 15 / 35
  • v.l. Bärbel Thürnau, Hlga Ernsting, Gerda Schäfer
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 18 / 35
  • v.l. Karin und Edith Langhorst, Uschi Kronsbein, Hiltraut Bühmann, Petra Lange, Bärbel Thürnau, Barbara Möller
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 19 / 35
  • v.l. Petra Lange, Hildegunde Heusmann, Karin Porscha, Gudrun Langhorst, Uschi Kronsbein
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 20 / 35
  • Auf der Plantage, immer den Blick nach unten damit man keine Früchtezertritt v.l. Sabine Falke-Halfpapp, Elisabeth Pauling Wegener, Roswitha Bartling, Irmgard Günther, Irmgard Tieße
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 21 / 35
  • Wilhelm Dierking zeigt eine Schauanlage wie man in Amerika die Cranberries erntet
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 22 / 35
  • Die besichtigung wurde mit Privatfahrzeugen organisiert
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 23 / 35
  • Beim Kaffetrinken wurde noch viel über das Gesehene und Gehörte diskutiert
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 24 / 35
  • Sonja Dierking serviert ein leckeres Dessert v.l. Sonja Dierking, Marie-Luise und Gudrun Langhorst
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 25 / 35
  • v.l. Marie-Luise Beermann, Elfriede Ruhnow, Irmgard Thieße
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 26 / 35
  • v.l. Adele Kleinlein, Irmgard Günther und Roswitha Bartling freuen sich über den schönen Nachmittag
  • hochgeladen von Rosi Höfer
  • Bild 27 / 35

Weitere Beiträge zu den Themen

Schneerener LandfrauenCranberrySchneerenLandfrauenverein Schneeren

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite