myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Totalschaden nach Feuer

Durch ein Feuer wurde ein Audi A4 am Hachland in Neustadt zerstört.
Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Standheizung fing der rote Audi A4 Feuer und wurde im Frontbereich völlig zerstört. Das Feuer fraß sich durch den Motorraum in das Innere des Fahrzeug und griff dort auf das Armaturenbrett über.
Die ersten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr versuchten noch mit Pulverlöschern das Feuer niederzuschlagen, was nicht gelang. Erst die Kräfte des eintreffenden Tanklöschfahrzeug gelang es unter schwerem Atemschutz das Feuer zu löschen.
Einen weiteren Totalschaden gab es auf der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges , als es an der Straßeneinmündung vorbeifuhr und beim Zurücksetzen einen Peugeot die Motorhaube in die Windschutzscheibe schob. Die Fahrerin aus dem Landkreis Soltau blieb bei diesem Zusammenstoß unverletzt.

Weitere Beiträge zu den Themen

WeihnachtenFeuerwehrFrostFeuerEisHachlandBlaulichtbilderSchneePKW BrandFeuerwehr Neustadt

2 Kommentare

Da zeigt es sich mal wieder, dass eine Standheizung auch nicht immer eine gute Lösung ist.
Wer sich zittern und in einen Wollmantel gehüllt in ein Auto setzt, braucht sich um solche Schäden keine Gedanken zu machen.

Nur gut, das es keine Personenschäden gab.

LG: Helmut

Da hat mein Nachbar aber weiße und heiße Weihnachten gehabt ;-)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite