myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Impressionen vom Regionszeltlager

Vielen Dank an das Team der Lagerzeitung um Andreas Kanzler, das uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Weitere Beiträge zu den Themen

JugendfeuerwehrRegionszeltlager

1 Kommentar

Es muß einmal gesagt werden!

Lob und Dank den Feuerwehren.

Viel Dank und Lob der Feuerwehr.
Die hat es überall sehr schwer.
Ein Mitglied kommt vom Job nach Haus,
und irgendwo im Ort bricht Feuer aus.
Auch Nachts, da will der Körper ruhn,
Alarm, Alarm, er muss jetzt etwas tun.
Ein Brandstifter ist auch noch da,
der findet`s Zündeln wunderbar.
Wills Mitglied Feiern, oder Sportschau seh`n,
Alarm, und er läßt alles Interessante stehn.
Schon 5 Minuten nach dem ersten Ton,
hört man den ersten Rettungswagen schon.
Sie kommen gelaufen und schnell gefahren,
Jacke an, Helm auf und ab zu den Gefahren.
Sie retten Menschen, aus brennendem Haus-
und löschen, bis die lodernen Flammen sind aus.
Es drohen Gefahren aus Flaschen mit Gas,
sie sind von der Hitze, am Körper gans nass.
Sie sehen Verletzte mit schlimmen Wunden,
das muß man verkraften, in Tagen, ja Stunden.
Ist der Einsatz dann endlich geschafft,
hilft ihnen die kollegiale Feuerwehrkameradschaft.
Dies ist es was die Truppe zusammenhält,
das brauchen unsere freiwilligen, tapferen Retter,
und nicht wie unsere Politiker unser Geld.

Spät ist besser als überhaupt nicht.
Gruß an alle Nachwuchsfeuerwehrleute.
Jürgen aus Lehrte. Bitte weiterleiten.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite