myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Am Rande des Dorfes

Die Bockwindmühle ( auch Ständermühle, Kastenmühle oder Deutsche Windmühle ) ist der älteste Windmühlentyp  in Europa. Kernmerkmal dieses Mühlentyps ist es, dass das gesamte Mühlenhaus auf einem einzelnen dicken Pfahl ( " Hausbaum " ) steht, der senkrecht in einem unterhalb der eigentlichen Mühle befindlichen hölzernen Stützgestell ( dem namengebenden " Bock " befestigt ist. Frühste Erwähnungen von Bockwindmühlen gibt es in Belgien und Nordfrankreich zu Beginn des 11. Jahrhunderts. ( Quelle Internet )

Weitere Beiträge zu den Themen

BockwindmühleBesichtigung

1 Kommentar

schön gezeigt, Danke

LG aus Seelze

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HinschauenMorgenstimmungNaturfotografieReegentagWildrosenPumptrackSchweizer Haus31. Mai 202428. Mai 2024SeltenheitForsthausWittenberger Altstadtbahn

Meistgelesene Beiträge