myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Was geschieht im Wittenberger Luthergarten ?

Zum Jubiläumsjahr 2017 - 500 Jahre Reformation wurden 500 Bäume an drei  Orten gepflanzt. Für jeden Baum stehen Kirchen aus aller Welt Pate, die im Gegenzug auch an ihrer Heimatkirche einen Baum pflanzen. Entlang der Wege auf der Andreasbreite wachsen Baumarten aus allen Kontinenten und erinnern an die internationale Wirkung der Reformation. Für Nordamerika steht z.B. der Rot-Ahorn, für Afrika etwa der Feldahorn und für die asiatische und pazifische Region steht unter anderem die Blumen-Esche. Auch die Flora Lateinamerikas und der Karibik  kann man bewundern ,zum Beispiel in Form vom Trompetenbaum. ( Quelle Internet )

Zur Zeit wird die Beschilderung der Bäume erneuert - Vorbeugung gegen Vandalismus.

Weitere Beiträge zu den Themen

BildergalerieWittenberger Luthergarten 2021

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HinschauenMorgenstimmungNaturfotografieReegentagWildrosenPumptrackSchweizer Haus31. Mai 202428. Mai 2024SeltenheitForsthausWittenberger Altstadtbahn

Meistgelesene Beiträge