myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Stadtmauer von Laucha.

Die Stadtmauer von Laucha stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist 1112 m lang.
Sie umgab die Stadt im Osten, Süden und Westen, von Norden her bot die Unstrut Schutz.
Zur Stadtmauer gehörten früher 3 Tore(Obertor, Untertor und das Wassertor) und 8-10 Bastionen.
Das Obertor und 2 Bastionen sowie die Stadtmauer selbst sind noch sehr gut erhalten und prägen das Stadtbild von Laucha.
Das Obertor ist eine Doppeltoranlage und besteht aus einem Außentor und einem Torhaus.
Im Torhaus befindet sich die Heimatstube.

  • Beginn der Tour am Schützenplatz
  • hochgeladen von Ronny Ullrich
  • Bild 2 / 15
  • Hier befand sich das Untertor.
  • hochgeladen von Ronny Ullrich
  • Bild 12 / 15
  • Ende der Stadtmauer, an der Unstrut
  • hochgeladen von Ronny Ullrich
  • Bild 15 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheGeschichteGrenzeWinterStädtebauSchutzStadtmauerArchitekturLaucha an der Unstrut

9 Kommentare

Danke für die schönen Bilder + Infos.

Schön vorgestellt, interessante Bildert! GA

  • R. B. am 15.05.2012 um 20:13

...offenbar sollte man Laucha mal einen Besuch abstatten. Schöner Bericht, schöne Bilder

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite