myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jahreshauptversammlung beim Sozialverband Laatzen

Am vergangenen Samstag hatte der SoVD Ortsverband Laatzen-Mitte/Grasdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in den Seniorentreff der Stadt Laatzen eingeladen. Trotz des widrigen Winterwetters mit Schnee- und Eisglätte und der harten Konkurrenz durch das Niedersachsenderby im Fußball zwischen den 96er und dem HSV waren 47 Mitglieder der Einladung gefolgt. In seiner Rede zog der 1. Vorsitzende, Ulrich Opel, eine äußerst positive Bilanz seiner inzwischen einjährigen Amtszeit. Er danke dabei insbesondere dem gesamten Vorstand und seinem Vorgänger Claus Geffers für die hervorragende Unterstützung in allen Bereichen, ohne die sich das vergangene Jahr nicht so erfolgreich hätte gestalten lassen. Gradmesser der geleisteten guten Arbeit ist sicher, dass sich im vergangenen Jahr 36 neue Mitglieder dem Ortsverband angeschlossen haben. Damit ist der SoVD Ortsverband Laatzen-Mitte/Grasdorf im Stadtverband Laatzen-Hemmingen mit seinen 8 Ortsverbänden und insgesamt 1250 Mitgliedern mit aktuell 484 Mitgliedern der mit Abstand größte Ortsverband. Von besonderem Interesse waren auch die Daten und Fakten die Opel berichten konnte. So hat das SoVD Beratungszentrum in Hannover im Jahr 2012 bei insgesamt 13.437 Beratungen, 2.156 Antragsverfahren, 617 Widerspruchsverfahren und 263 Klageverfahren in den unterschiedlichsten Bereichen für die Mitglieder eine Gesamtsumme von knapp 3 Millionen Euro erstritten. Die Erfolgsquote liegt damit in diesen Fällen bei hervorragenden 88,6 Prozent. Dem Vortrag folgten die Berichte der Frauengruppenleiterin, der Kassenbericht und der Kassenprüfungsbericht. Es wurde dem Vorstand bescheinigt, seine ehrenamtliche Arbeit laut den Satzungen und Statuten des SoVD ordnungsgemäß durchgeführt zu haben. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig stattgegeben. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war dann die Ehrung langjähriger Mitglieder. Insgesamt wurden 12 Mitglieder für die 10jährige und 5 Mitglieder für ihre 25jährige Zugehörigkeit zum SoVD geehrt.
In seinem Schlusswort bedankte sich Ulrich Opel bei den Anwesenden mit den Worten: „Bleiben Sie mir und dem Sozialverband gewogen!“ und machte deutlich, dass diese Jahreshauptversammlung die letzte im Seniorentreff sein wird, denn wie fast alle anderen Laatzener Vereine zieht auch der Ortsverband nach Fertigstellung in das Stadthaus in Laatzen um.

  • Der gefüllte Saal
  • hochgeladen von Ulrich Opel
  • Bild 1 / 11
  • Der 1. Vorsitzende Ulrich Opel
  • hochgeladen von Ulrich Opel
  • Bild 2 / 11
  • Der Vorstand mit Ulrich Opel und Brigitte Kleen
  • hochgeladen von Ulrich Opel
  • Bild 11 / 11

Weitere Beiträge zu den Themen

JahreshauptversammlungSoVD Laatzen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwalbenKinderBildergalerieFotogruppeNestbauFarbenPC-Club LaatzenNebelschwalbenbuntRethen