myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

20Jahre Freies Fanfarenkorps Alt Laatzen- Samstag (Teil 1)

Am letzten Wochenende feierte das Freie Fanfarenkorps Alt Laatzen sein 20Jähriges Jubiläum mit ihren Freunden aus der Region Hannover aber auch darüber hinaus.

Am Zweiten Tag des Jubiläumswochenende empfing das Freie Fanfarenkorps Alt Laatzen den befreundeten Musikzug Wunstorfer Auetaler und den Fanfarenzug Stadt Hohenmöhlsen (nähe Leipzig) zum Platzkonzert.

Der von Billy Mo 1987 gegründete Musikzug Wunstorfer Auetaler machte mit Bekannten Hits den Anfang. Sie meisterten ihre Sache sehr gut, obwohl sie erst seit einem viertel Jahr diese Stücke spielen.

Im Anschluss folgte der Auftritt des Fanfarenzugs Stadt Hohenmöhlsen, welche mehrfache Landesmeister sind und bis vor einigen Jahren noch auf Naturfanfaren spielten.

Bevor das Geburtstagskind die Bühne eroberte, traten die Show Dance Majoretten Ingeln- Oesselse auf. Nachdem sie am Vortag das Freie Fanfarenkorps Alt Laatzen mit einem Stern überraschten, präsentierten sie sich dieses Mal mit einem neuen Outfit und zeigten Teile aus ihre Reportoire.

Den Abschluss der Darbietungen bildete das Freie Fanfarenkorps Alt Laatzen, in gewohnter Weise zogen die Musiker ihre Gäste vom ersten bis zum letzten Takt in ihren Bann. Die Besucher dankten es ihnen mit Applaus.

Nach einer kurzen Umbaupause, folgte der Auftritt des Stargastes Vollker Racho, mit Hits wie Schatzi schenk mir ein Foto und Eine Insel mit 2Bergen brachte er die Besucher in Stimmung und gab im Anschluss reichlich Autogramme und ließ mit sich Fotos machen.

An dieser Stelle seien mal ALLE beteiligten gelobt, die das Wochenende zu dem gemacht haben was es war. Wie sagte Herr Prinz (Bürgermeister von Laatzen), Dank dem Freien Fanfarenzug Alt Laatzen gibt es endlich wieder ein richtiges Zeltfest und dieses Zeltfest/ Jubiläum wird man sicherlich nicht so schnell vergessen.

  • Die Tom Bailey Band machte am Nachmittag mit Bekannten Pop und Schlager Hits das Warm up
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 2 / 34
  • Die Show Dance Majoretten Ingeln Oesselse mit ihrem neuen Outfit
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 4 / 34
  • Jasmin Mauer erklärt die Handhabung des Stabes
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 5 / 34
  • Die Paparazzis werden auch immer Jünger
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 15 / 34
  • Vanessa von den Show Dance Majoretten Ingeln Oesselse beim Spagat
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 19 / 34
  • Jan Petersen bei der Anmoderation der Gäste aus Hohenmöhlsen
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 26 / 34
  • Auftritt des Fanfarenzugs der Stadt Hohenmöhlsen
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 27 / 34
  • Jan und Wolfgang Petersen mit den Gastgeschenken einem Gruppenbild und eine Fanfare der Gäste aus Hohenmöhlsen
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 30 / 34

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheJubiläumLaatzenFreies Fanfarenkorps Alt-LaatzenffkaltLehrte

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KirchePC-ClubBildergalerieLaatzenFotogruppeStörcheGrasdorfNaturPC-Club LaatzenbuntBlumenBlüten

Meistgelesene Beiträge