myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Leuchtenfabrik brennt

  • Blick in die Brandmeldezentrale...
  • hochgeladen von Gerald Senft

Mit über 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen übte am Mittwochabend (26.11.2008) die Ortsfeuerwehr Laatzen bei der Firma Hellux Leuchten in der Mergenthaler Straße. Angenommen wurde ein Feuer in zwei Hallenabschnitten.
Gegen 19.10 Uhr traf das erste Fahrzeug am "Brandort" ein. Nach einem kurzen Blick in die Brandmeldezentrale wurde schnell klar, daß das "Feuer" im Bereich des Lagers/Versandes ausgebrochen war. Insgesamt vier Trupps unter Atemschutz rollten im Inneren des Gebäudes etliche Schläuche aus, um den "Brand" zu löschen. Zur Übung waren die Masken mit Folie "verdunkelt", um den dichten Rauch im Inneren zu simulieren.
Bei leichtem Nieselregen rollten draußen weitere Einsatzkräfte Schläuche von einem Hydranten zum "Brandobjekt" aus, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Vor der Halle wurde die große Drehleiter in Stellung gebracht. Über ein Wenderohr prasselte schon bald Wasser von oben auf das Hallendach. Viel zutun hatten auch die Kollegen im Einsatzleitwagen: Alle Nachforderungen und Rückmeldungen liefen über ihre Tische. Die anderen Ortsfeuerwehren wurden allerdings nur "auf dem Papier" nachgefordert, vor Ort waren nur die Retter der Ortsfeuerwehr Laatzen.
Vor dem Werkszaun standen Schaulustige und verfolgten gespannt das Szenarium. In der Dunkelheit konnte man auch kaum erkennen, daß es sich um eine Übung handelt.
Ein Rundgang durch die großen Hallen des Laatzener Leuchtenherstellers, zusammen mit Hausmeister Michael Kenn, beendete die Übung gegen 21 Uhr. Dabei stellten die Feuerwehrleute fest, daß die Hallen größer sind als erwartet. Die Schlosserei, Schweißerei, Lackiererei, der Versand und die Produktion bilden zusammen mit der dreistöckigen Verwaltung eine große Einheit entlang der Mergenthaler Straße nahe des Park der Sinne. Fast 70 Beschäftigte zählt das Traditionsunternehmen

  • Blick in die Brandmeldezentrale...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 1 / 3
  • ...Schläuche an der Rampe...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 2 / 3
  • ...Drehleiter im Einsatz.
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Feuerwehr Laatzen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieFotogruppeHarkenbleckWaldspaziergangNaturPC-Club LaatzenLeinemaschbuntLeineauenTSV Ingeln-Oesselse WanderabteilungLeinewehr Döhren

Meistgelesene Beiträge