myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Infa in Hannover (Teil 2, mit Geschichte der Messe)

Noch bis Sonntag findet auf dem Messegelände die 46. INFA statt.

1954 startete die jetzige INFA als Niedersächsische Hauswirtschaftliche Landesausstellung mit 300 Ausstellern auf 4.000 Quadratmeter in der Stadthalle und war mit 62.000 Besuchern bei der Premiere ein voller Erfolg. Ordnungshüter mussten zeitweise den herran drängenden Besuchermassen das Vorübergehend Geschlossen Schild entgegen halten.

Auf Grund der immer größer werdenden Besuchermassen entschloss man sich 20Jahre nach der ersten Messe, auf das Messegelände in Laatzen um zuziehen da dort mit 50.000 Parkplätzen (zu der Zeit) und Wetterfesten Hallen die besten Voraussetzungen vorhanden waren.

Mit 200.000 Besuchern und 1200 Ausstellern ist die Infa heute eine der größten Verkaufsausstellungen in Deutschland.

Während die Ehemänner 1954 noch die Hälfte des Eintritts zahlen mussten, wenn sie ihre Ehefrau zur Messe begleiteten, sind sie heute fest integrierte Messebesucher. Die Sonderschauen wie z.B. Wohnen und Einrichten, sowie Bauen haben in den letzten Jahren auch das Interesse der Männlichen Messebesuchern gelockt.

Quelle der Informationen: Meine-Infa.de

Infa Teil 1

  • 96Spieler Moritz Stoppelkamp bei der Autogrammstunde am EON Stand
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 3 / 22
  • Konferenztisch mit einem Teil der ersten Boeing
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 15 / 22
  • Rechts ist ein Schleudersitz zu sehen
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 16 / 22
  • beim Konzert auf der Bühne des NDR1
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 18 / 22
  • Der Komplette Baum mit den LED Lichtern, soll laut Verkäuferin 15.000€ kosten
  • hochgeladen von Lars Klingenberg
  • Bild 20 / 22

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheHannoverINFALehrteINFA 2010messe

1 Kommentar

Jetzt habe ich die INFA mit den Augen eines Mannes gesehen. Sehr guter Bericht und tolle Bilder! Die Hausfrauen- Messe kenne ich auch noch von früheren Zeiten, nicht mehr mit der heutigen INFA zu vergleichen, aber für die damalige Zeit war sie super!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwalbenBildergalerieFotogruppeNestbauPC-Club LaatzenNebelschwalbenLaatzen BuntbuntBlumenBlütenRethenMohnblüten

Meistgelesene Beiträge