myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Übung der Ortsfeuerwehr Rethen/Leine - Feuer in Getreidespeicher

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.04.2011

Im Rahmen des regulären Übungsdienstes rückte die Ortsfeuerwehr Rethen/Leine am Freitagabend zur Firma Progranus in die Meinekestraße ins Gewerbegebiet Rethen-West aus. Angenommen wurde ein Feuer im Schaltraum im Keller des Gebäudes. Vermisst wurden drei Personen.

Unter schweren Atemschutz betraten insgesamt vier Trupps die Räumlichkeiten und fanden schnell die Personen, eine im Keller und zwei in den oberen Etagen. Starker Qualm, eine Nebelmaschine sorgte für reichlich Rauch, behinderte dabei die Suche. Draußen wurden die "Verletzten" von Kräften der Ortsfeuerwehr übernommen und betreut.

Die anderen Retter verlegten Schlachleitungen vom nahen Unterflurhydranten in der Meinekestraße zum Übungsort. Nach wenigen Minuten hieß es schon "Wasser marsch" auf dem Gelände von Progranus. Vor dem Silospeicher wurden zahlreiche Schläuche in Buchten verlegt, um genügend Reserve für die langen Wege in dem Gewerbebetrieb zu haben. Mit einem Hochleistungslüfter wurde frische Luft in das Gebäude geblasen, um den Rauch schnellstmöglich nach draußen zu drücken.

In dem Gebäude der ehemaligen Raiffeisen Hauptgenossenschaft lagern bis zu 5000 Tonnen Getreide. Bei Betrieb kann es durchaus vorkommen, dass Personal in der Leitwarte sitzt und die Schaltschränke bedient und eventuell Handwerker im Gebäude unterwegs sind. Das Übungsszenario war also realistisch dargestellt. Von außen beobachteten Frank und Viola Wullekopf von der Firma Progranus GbR die Übung. Beide, als auch Übungsleiter Marc Kluth sowie Marc Muntau waren mit den Leistungen der Einsatzkräfte zufrieden.

Angerückt war die Ortsfeuerwehr Rethen/Leine mit allen vier Fahrzeugen und insgesamt 24 Einsatzkräften.

  • Übung am Getreidespeicher.....
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 1 / 7
  • ...hinein in den Rauch....
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 4 / 7
  • ..zwei gerettete Dummis....
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

LaatzenFeuerwehrTopnewsÜbungDie Helfer im AlltagFeuerwehr und Feuerwehrmodelle.BlaulichtbilderRethen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwalbenKinderBildergalerieNestbauFarbenPC-Club LaatzenNebelschwalbenbuntRethen