myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schwan verletzt auf Teich

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.11.2011

Bereits am Freitag rettete die Ortsfeuerwehr Laatzen einen Schwan in der Masch, Naturfotografen entdeckten das verletzte Tier

Zwei Fotografen haben am Freitag gegen 10.30 Uhr bei Tieraufnahmen einen Jungschwan entdeckt, der offensichtlich einen Angelhaken mit Schnur verschluckt hatte. Die herbeigerufenen Feuerwehrkameraden der Ortsfeuerwehr Laatzen versuchten mit dem Rettungsboot an den Schwan heran zu kommen. Dies gestaltete sich allerdings als ein sehr mühsames Unterfangen, da der Teich so verschlammt war, dass der Außenbordmotor des Bootes nicht eingesetzt werden konnte. Die beiden Feuerwehrleute mit den Paddeln in der Hand konnten allerdings auf dem Teich nur durch den Schlamm "staken". Währenddessen versuchte ein weiterer Helfer der Ortsfeuerwehr in einer sogenannten Wathose (Anglerhose) an das Tier heran zu kommen. Gemeinsam konnte der Schwan in ein großes Rohr, welches zu einem anderen Teich führte getrieben und dort von den Feuerwehrkameraden "dingfest" gemacht werden. Der Schwan wurde anschließend zu einem örtlichen Tierarzt gebracht, der den Haken samt Schnur entfernen konnte. Das Tier wurde anschließend wieder in die Natur entlassen. Ob der Schwan die Aktion überlebt, kann erst in ein paar Tagen gesagt werden.

Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Laatzen mit 3 Fahrzeugen, dem Rettungsboot und 10 Einsatzkräften, der Einsatz dauerte gut 2 1/2 Stunden.

Fotos: Ortsfeuerwehr Laatzen

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzLaatzenFeuerwehrTierrettungDie Helfer im AlltagBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwalbenKinderBildergalerieNestbauFarbenPC-Club LaatzenNebelschwalbenbuntRethen