myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ortsfeuerwehren Ingeln-Oesselse und Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2011

Bei Baggerarbeiten kam es am heutigen Freitag in Ingeln-Oesselse zu einem Schaden an der Gasleitung. Gas strömte aus. Verletzte gab es nicht.
Gegen 18.30 Uhr legte ein 56-Jähriger aus dem Doppeldorf mit einem Minibagger das Fundament eines Hauses in der Bergstraße frei. Mit der Baggerschaufel beschädigte er ein in der Erde liegendes PVC-Gasrohr. Sofort entwich unter lautem Zischen Gas. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse sperrte gegen 18.40 Uhr zusammen mit der Polizei die Gleidinger Straße in beide Richtungen. Zusätzlich wurde der Gerätewagen-Messtechnik der Laatzener Ortsfeuerwehr angefordert. Explosive Gas-/Luftgemische konnten an der Straße nicht festgestellt werden. Es roch aber am Haus weiterhin nach Gas.
Um 18.55 Uhr erreichte ein Mitarbeiter des Energieversorgers Eon-Avacon die Einsatzstelle, er verschloss das Leck. Zur weiteren Reparatur des Gasrohres muss die Bergstraße aufgerissen werden.
Gegen 19.10 Uhr rückten beide Ortsfeuerwehren wieder ein, die Vollsperrung der Durchfahrtsstraße wurde wieder aufgehoben.

Die Bilder zeigen die Einsatzstelle Bergstraße Ecke Gleidinger Straße.
Alle Fotos: Senft
======================================================================
Um 14.20 Uhr waren die Laatzener Retter der Feuerwehr schon in der Albert-Schweitzer-Straße tätig gewesen. Bei einer älteren Dame im zweiten Obergeschoss war ein Schlauch im Bad defekt und Wasser floss heraus. Die Feuerwehr klemmte die Wasserzufuhr ab und verständigte die Hausverwaltung.

Weitere Beiträge zu den Themen

EinsatzLaatzenFeuerwehrGasIngeln-OesselseDie Helfer im AlltagFeuerwehr LaatzenBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KirchePC-ClubBildergalerieLaatzenFotogruppeStörcheGrasdorfNaturPC-Club LaatzenbuntBlumenBlüten

Meistgelesene Beiträge