myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ortsfeuerwehr Laatzen schaut auf 2008 zurück

  • ...Gratulation an Stefan Buth...
  • hochgeladen von Gerald Senft

Den Reigen der Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren der Stadt Laatzen eröffnete wie im letzten Jahr auch, die Ortsfeuerwehr Laatzen. Ortsbrandmeister Peter Becker begrüßte zahlreiche Besucher aus Politik, Rat und Verwaltung sowie der Feuerwehrführung. An der Spitze die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Rohde und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann.
Becker berichtete anschließend über das Jahr 2008: "Es war zwar etwas ruhiger als sonst, aber es war trotzdem wieder reichlich zu tun". Zu insgesamt 252 Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Helfer in Laatzen aus. Dabei waren 92 Brände zu löschen und 160 Einsätze für den Bereich technische Hilfeleistung abzuarbeiten. 49 Personen konnten gerettet werden.
Am Neujahrsmorgen gegen 1.40 Uhr brannte es zum ersten Mal (Container) und am 31.12.2008 gegen 21.45 Uhr das letzte Mal (Papierkorb). Dazwischen ereigneten sich schwere Verkehrsunfälle, brannten Lagerhallen, Gewerberäume und Müllschlucker oder die Feuerwehr beteiligte sich an umfangreichen Suchaktionen im Stadtgebiet. Anhand von zahlreichen Fotos aus dem Einsatzgeschehen zeigte der Ortsbrandmeister die Einsätze auf.
Im März zog es den NDR auf das Gelände des Feuerwehrhauses im Sankt-Florian-Weg: Die Plattenkiste wurde live aus den Räumen der Feuerwehr gesendet. Im Mai wurde das neue Rettungsboot der Feuerwehr übergeben. Es wurde auf den Namen Florentine 1 getauft. Mehrere Einsätzen wurden bis jetzt schon mit dem neuen Rettungsfahrzeug gefahren.
Nun hoffen die Einsatzkräfte noch auf den Ersatz für das altersschwache Löschgruppenfahrzeug LF 8. Ein neues LF 10-6 soll bald kommen, wenn der Rat zustimmt.
Im kameradschaftlichen Bereich waren die Tagesfahrt in die Heide und das Oktoberfest "die Renner".
Die 87 Aktiven der Einsatzabteilung können die an sie gerichteten Anforderungen nur bei guter Weiterbildung erledigen. Deshalb besuchten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden Lehrgänge auf Landes- und Kreisebene.
Eine Schulung für Pressesprecher der Region fand in den Räumen der Ortsfeuerwehr Laatzen statt, auch hier nahmen zwei Mitglieder teil.
Unterstützt werden die Aktiven von 33 passiven, 216 fördernden und fünf Ehrenmitgliedern. In der Jugendfeuerwehr sind derzeit 24 Jugendliche aktiv.
Zum neuen Sicherheitsbeauftragten wurde Michael Schröder im Amt bestätigt, zum Kassenprüfer Dieter Oberwelland gewählt.
Zu neuen Gruppenführern bestellte der Ortsbrandmeister Stefan Buth und Fabian Amberge, zum Stellvertreter Frank Wöbbecke.

Ralf Antabi, Leiter der Laatzener DRK Rettungswache, lobte in seinen Grußworten zum Schluss der Versammlung die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst bei Einsätzen: "Gerade bei dem Unfall auf der B443 mit einer eingeklemmten Person war die Absprache und das Miteinander hervorragend". Ihr braucht Euch hinter hauptamtlichen Kräften nicht verstecken. Ihr seid genau so gut oder noch besser. Auch die anderen Gäste lobten die ehrenamtlichen Retter.

  • ...Gratulation an Stefan Buth...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 1 / 4
  • Volles Haus bei der Ortsfeuerwehr Laatzen...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 2 / 4
  • ...Rudi Bennecke ehrt Axel Piel und René Stuckenberg....
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 3 / 4
  • ...Neuaufnahme: Florian Peter, ...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

LaatzenFeuerwehrFeuerwehr Laatzen

1 Kommentar

Ich schließe mich dem Lob im letzten Absatz einfach mal an!! :)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HarkenbleckWaldspaziergangNaturPC-Club LaatzenLeinemaschbuntLeineauenTSV Ingeln-Oesselse WanderabteilungLeinewehr Döhren

Meistgelesene Beiträge