myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lastzug fährt in Graben - Anhänger blockiert stundenlang die B443

  • Lastwagen "versteckt" unter Büschen und Bäumen...
  • hochgeladen von Gerald Senft

Zu einem verunglückten Lastwagen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag (30.10.2008) gegen 23.30 Uhr aus. Ein LKW einer großen Lebensmittelkette war von der Autobahn A7 kommend an der Anschlussstelle Laatzen auf der B443 in ein Waldstück gerutscht. Die Zugmaschine stand rückwärts zwischen Büschen und Bäumen, der Anhänger blockierte stundenlang die Richtungsfahrbahn nach Sehnde, er stand quer auf der Fahrbahn.
Die 14 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen sicherten zusammen mit der Polizei die Einsatzstelle ab und sorgten mit dem Lichtmast am Rüstwagen (RW2) für gute Sicht während der aufwendigen Bergungsarbeiten.
Etwa 25 Meter Leitplanke hatte der 27-jährige Fahrer des Kühllastwagens niedergewalzt, als er rückwärts in den Wald "schoss", der Anhänger riss ab und blieb auf der Fahrbahn stehen. Zahlreiche kleine Bäume und Büsche wurden zerdrückt, als sich die Zugmaschine in den nassen Boden bohrte. Auch das Holzgeländer des Radweges wurde auf etwa 10 Meter Länge zerstört.
Der Fahrer hatte Glück im Unglück, er klagte nur über leichte Hals-/Rückenschmerzen, sonst hatte er keine Verletzungen.
Mit einem Service-Fahrzeug aus Sarstedt wurde der Fahrer nach Hause chauffiert.
Ein hannoversches Bergungsunternehmen rückte mit zahlreichen Fahrzeugen, unter anderem mit einem großen Kran, an, um die beiden Gefährte wieder aufzurichten. Der Hänger wurde gedreht und an die Seite gezogen. Die Zugmaschine wurde mit Kran und Seilwinde auch auf die Fahrbahn gezogen. Als die Feuerwehr gegen 3 Uhr einrückte waren diese Arbeiten noch in vollem Gange.
Gegen 2.30 Uhr fing die Straßenmeisterei damit an, die Straße mit Baken zu sperren.
Die Unfallursache sowie die Schadenshöhe sind nicht bekannt. Fest steht nur, dass es in dieser Nacht stark regnete.

  • Lastwagen "versteckt" unter Büschen und Bäumen...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 1 / 5
  • ...und der Anhänger steht quer...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 2 / 5
  • ...aus der Nähe: Der LKW ist kaum beschädigt.
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 3 / 5
  • Der erste "kleine" Abschleppwagen ist da...
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 4 / 5
  • ...großer Kran im Einsatz.
  • hochgeladen von Gerald Senft
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

LaatzenFeuerwehrEinsätzeFeuerwehr LaatzenBlaulichtbilder

1 Kommentar

Glücklicherweise kam hier niemand zu Tode...nur der Anhänger stand quar und die Zugmaschine im Wald.
Und wir haben geholfen: Die FREIWILLIGEN der Feuerwehr Laatzen!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwalbenKinderBildergalerieNestbauFarbenPC-Club LaatzenNebelschwalbenbuntRethen