Kind in PKW eingeschlossen - Ortsfeuerwehr Laatzen hilft schnell

Die Türen müssen auf....
2Bilder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.05.2011

Kind in Personenwagen eingeschlossen - Feuerwehr öffnet die Tür

Am heutigen Vormittag (11.05.2011) gegen 8 Uhr rief eine aufgeregte 27-jährige Mutter aus Laatzen-Mitte bei der Feuerwehreinsatzleitstelle an und berichtete, daß ihr gut ein Jahr alter Sohn im Fahrzeug sitzt und die Zentralverriegelung des Autos ausgelöst hat. Umgehend rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen aus, um der jungen Mutter zu helfen.
Vor Ort entriegelten zwei erfahrene Feuerwehrleute mit Spezialwerkzeug von der Fahrerseite aus die Zentralverriegelung, dieses dauerte allerdings einige Minuten. Ein weiterer Feuerwehrmann kümmerte sich derweil um die junge Mutter. Beruhigend sprach er auf die 27-Jährige ein. Nach wenigen Minuten konnte sie die hintere rechte Tür öffnen und ihr Kind bei bester Gesundheit aus dem Auto heben. Mutter und Kind waren wieder glücklich vereint. Während der gesamten Zeit, es waren etwa 15 Minuten vergangen, saß das Kind ruhig auf der hinteren Fahrzeugbank in seinem Kindersitz.

Zu dem Mißgeschick kam es auf dem Weg zur Tagesmutter. Das Kind wurde sicher im Kindersitz des silbernen BMW-Touring angeschnallt und der Junge spielte wie immer mit der Fernbedienung (Schlüssel). Die Tür fiel zu und der 18 Monate alte Lennox war im Auto eingeschlossen.

Für die Zukunft wird jetzt bestimmt ein weiteres Spielzeug im Kinderzimmer Einzug finden: Ein Schlüsselbund zum Spielen aus dem Spielzeugfachhandel.

Die Türen müssen auf....
Mutter und Kind glücklich vereint....
Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.