Feuerwehr übt an der Leine

3Bilder

Übung macht bekanntlich den Meister. Und deshalb halten sich die Mitglieder der Feuerwehr auch immer durch Übungen fit. Beim letzten Übungsabend der Ortsfeuerwehr Laatzen wurden die Tragkraftspritzen an der Leine "ordentlich geprüft".
Eine Gruppe fuhr zusammen mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Wichmann an die Leine nahe des Rodelberges und übte dort die "Wasserentnahme aus offenem Gewässer", wie es im Feuerwehrjargon heißt. Wichmann erläuterte die Funktionsweise einer Tragkraftspritze und wenige Minuten später musste jeder Feuerwehrmann, es waren natürlich auch Frauen dabei, die TS einmal alleine in Gang bringen. Einen Verteiler hatten die Helfer zu einem Wasserwerfer umgebaut und so spritze bald reichlich Wasser im hohen Bogen in die Leine zurück. Für die teils jungen Kameraden war es gar nicht so einfach die Pumpe in Stellung zu bringen. Das Ufer fällt hier nämlich steil ab.
Völlig durchgeschwitzt aber um einige Erfahrungen "reicher" kehrte die Gruppe nach zwei Stunden Ausbildung ins Feuerwehrhaus zurück

Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.