Feuerwehr: Mehrere Einsätze im Laatzener Stadtgebiet

3Bilder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.04.2012

Zu mehreren Einsätzen rückten die Ortsfeuerwehren im Laatzener Stadtgebiet am Freitag/Sonnabend aus

Freitag, 27.04.2012: 10.01 Uhr die Brandmeldeanalge der Firma eon/Avacon in Rethen signalisiert ein Feuer, umgehend rücken die Laatzener und Rethener Ortsfeuerwehren aus. Vor Ort stellen die Kräfte schnell fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.

13.15 Uhr, die Rethener Tierretter der Feuerwehr fangen in Alt Laatzen Tauben ein, vermutlich hatte eine Hochzeitsgesellschaft diese dort vergessen, orientierungslos liefen die Vögel schon längere Zeit umher.

19.17 Uhr, eine 39-Jährige in der Otto-Hahn-Straße hat ihr Essen im Ofen und geht nach draußen, danach fällt die Wohnungstür ins Schloss. Die Ortsfeuerwehr Laatzen rückt an und öffnet die Tür, die schon leicht verrauchte Wohnung wird gelüftet, Schaden ist nicht entstanden.

Sonnabend, 28.04.2012: 5.38 Uhr, die Rethener Ortsfeuerwehr wird auf die Bundesstraße 6 Richtung Hannover gerufen, nach einem Unfall laufen Betriebsstoffe aus, mehrere Säcke Ölbindemittel verteilen die Retter auf die Fahrbahn, eine Spezialfirma wird zur weiteren Reinigung in Marsch gesetzt. Ein 21-Jähriger aus Hannover war auf dem Weg nach Hause, als er mit seinem VW-Golf auf der Brücke über die Autobahn 37 ins Schleudern kam und links in die Leitplanke knallte, von dort aus schleuderte er auf die rechte Spur. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, vorne wurde der silberne Golf aber total zerstört.

Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.