Feuerwehr: Bobbycar-Rennen

Eröffnung....
16Bilder

Zum ersten Bobbycar-Rennen lud die Führung der Stadtjugendfeuerwehr nach Ingeln-Oesselse ein. Die Straße Am Kleinkamp hinunter rasten die Jugendlichen mit ihren aufgemotzten "roten Karren". Bürgermeister Thomas Prinz, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und Jugendwart Marcus Schönwandt eröffneten das erste Bobbycar-Rennen auf Laatzener Stadtgebiet bei strahlendem Sonnenschein. "Dieses ist eine witzige Veranstaltung um Nachwuchs zu gewinnen, ich wünsche allen viel Spaß", sagte Prinz in seinen Begrüßungsworten.
Während des Stadtzeltlagers der Laatzener Jugendfeuerwehren im August letzten Jahres hatten Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und sein Stellvertreter Frederik Mohr den Ortsjugendfeuerwehren jeweils ein Exemplar der "roten Flitzer" überreicht. "Nun könnt Ihr die Bobbycars über das Winterhalbjahr aufmotzen und im nächsten Jahr treffen wir uns dann zu einem Rennen", gaben die beiden den Jugendlichen mit auf den Weg.
Nun war es soweit. Erst folgte die TÜV Abnahme, bevor es zum "Warm Up" ging. Dabei wurde auch das beste Design prämiert, denn die Cars waren nun nicht mehr rot, sondern "strahlten" in verschiedenen Designs. Ob "lila Kuh" oder schwarz-weiß gestreift, die Gefährte sahen schon recht lustig aus.
Jeweils ein Team, bestehend aus vier Jugendlichen, startete anschließend am Ende des Kleinkamp und fuhr die etwa 150 Meter lange Strecke mit Ziel in der Straße Am Holztor. Dabei wurden Geschwindigkeiten von knapp 30 Kilometern erreicht. Während Betreuer und Eltern die Jugendlichen an der Strecke anfeuerten, konnten sich die anderen Besucher bei einer Rallye die Zeit vertreiben oder den aufgefahrenen Fahrzeugpark begutachten. Für die kleineren Kinder war ein extra Parcours zum Fahren per Bobbycar eingerichtet. Hier zählte keine Geschwindigkeit sondern der Spaß. Informationen rund um die Feuerwehr gab es auch am Informationsstand.
Gegen 17 Uhr erfolgte die Siegerehrung: Den Designpreis gewann die Milka-Kuh der Jugendfeuerwehr Gleidingen.
Beim Rennen siegten die Jugendlichen aus Ingeln-Oesselse vor Laatzen und Gleidingen. Den vierten Platz belegte der Feuerwehrnachwuchs aus Rethen.

Bilder anbei. Alle: Senft

Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.