Dreimal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Sonnatg

4Bilder

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.10.2011

Zu insgesamt drei Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Sonntag (02.10.2011) innerhalb von 10 Stunden aus. Technische Hilfe war dabei gefragt und eine Frau aus einer verrauchten Wohnung zu retten.
Gegen 14.15 Uhr fuhren drei Einsatzkräfte zum Park der Sinne. Im dortigen Regenrückhaltebecken suchten sie im Auftrag der Polizei nach Gegenständen. Nach einer halben Stunde war die Suche beendet.
Um 20.46 Uhr rückte eine Gruppe zu einer Wohnung in der August-Schaper-Straße aus. In der 2.Etage war es zu einem Wasserschaden gekommen. Die acht Einsatzkräfte nahmen das Wasser auf und halfen dem Bewohner bei der Beseitigung des Schadens. Nach einer Stunde rückten die Kräfte wieder ein.
Um 23.34 Uhr Alarm für die gesamte Ortsfeuerwehr: "Wohnungsbrand in der Hildesheimer Straße" lautete die Meldung. Mit fünf Fahrzeugen und über 30 Rettern fuhr die Ortsfeuerwehr nach Alt Laatzen. Vor Ort stellten die Helfer starke Rauchentwicklung aus einer kleinen Wohnung in der 1.Etage fest. Nach massivem Klopfen und Bummern an die Tür öffnete endlich eine 56-jährige Bewohnerin die Tür. Durch den Angriffstrupp wurde sie ins Freie gebracht. Ein Trupp unter Atemschutz betrat die Wohnung und nahm einen Topf vom Herd. Mit Verdacht auf Rauchvergiftung kam die Mieterin mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Reichlich frische Luft wurde mit einem Hochleistungslüfter in die Räume geblasen.
Die Hildesheimer Straße war während des Einsatzes in Richtung Hannover gesperrt.
Neben der Feuerwehr waren die Polizei, ein Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.

Bürgerreporter:in:

Gerald Senft aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.