myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Miley Cyrus hat Ariana Grande angemacht

Obwohl Miley Cyrus verheiratet ist und mit Liam Hemsworth happy ist, hat die “Malibu”-Sängerin sich an Ariana Grande rangemacht. Allerdings hatte Cyrus einen guten Grund.

An Weihnachten sorgte Miley Cyrus für ziemlich große News. Die “Wrecking Ball”-Interpretin hat nämlich ganz still und heimlich ihren langjährigen Freund Liam Hemsworth geheiratet. Mit Bildern auf Instagram machte es die Sängerin öffentlich. So gut läuft es in der Liebe für Ariana Grande leider nicht. Die “Thank u, next”-Sängerin hat sich Ende des Jahres von Pete Davidson getrennt, obwohl beide eigentlich geplant hatten zu heiraten. Cyrus ergriff deswegen die Chance und machte Grande an.

Miley Cyrus schrieb Grande

Nach der Blitzverlobung von Ariana Grande und Pete Davidson war es nach wenigen Monaten schnell wieder vorbei. Als Miley Cyrus davon erfahren hat, schrieb sie Ariana Grande eine Nachricht. Sie schickte ihrer guten Freundin ein Katzen-Emoji mit Herzaugen. Daraufhin antwortete Grande mit dem Wolken-Emoji. Beide Damen kennen sich schon einige Jahre und sind gute Freundinnen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Liam HemsworthPete DavidsonTrennungMiley CyrusAriana GrandeBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieWestendverlagBuchbesprechungEuropawahl 2024FaschismusGaulandJason StanleyLeseprobeAfDInhaltsangabeMitverantwortung