myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Happy Birth-DAY EVent...Vor genau einem Jahr eröffnete das The New Yorker | DOCK.ONE seine Türen.

Egal ob Messen, Tagungen, große Firmenfeiern, After-Show-Partys, Kunst-Ausstellungen, Red-Carpet-Events wie Galas und Award-Verleihungen oder Konzerte – im DOCK.ONE werden Veranstaltungen jeder Art zu einem unvergesslichen Ereignis.

Selbst “nackt“ verzaubert die ehemalige Zinkweißstätte von 1850 die Besucher, die zum Teil von weit her anreisen, um sich einen Eindruck von der Location zu verschaffen.

Ob es die imposante Fläche ist, die Mischung aus historischer Industriearchitektur und hochkarätig modernem Design, die Lage - in unmittelbarer Nähe zum Rhein, Innenstadt, Messe und Bahnhof Deutz - oder die Tatsache, dass sich hier alle noch so unterschiedlichen Events beeindruckend realisieren lassen. Fakt ist: all diese Voraussetzungen haben das DOCK.ONE innerhalb kürzester Zeit zur No.1-Location gemacht.

“Auch nach einem Jahr begeistert es mich immer wieder, in welch unterschiedlichem Glanz sich das DOCK.ONE bei den verschiedensten Anlässen präsentiert. Der Facettenreichtum der alten Fabrikhalle ist schlicht und ergreifend inspirierend. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, solch eine Eventlocation in dieser einzigartigen Umgebung geschaffen zu haben.“, erklärt Inhaber Johannes J. Adams.

Für den Visionär und Architekten ist ständige Bewegung und die Förderung des Standortes Deutz-Mülheim ein genauso elementares Anliegen wie Kunst und Kultur.

Stillstand wird es in der Welt des „The New Yorker“ niemals geben. Es ist angerichtet für weitere spannende Projekte in 2013!

The New Yorker | DOCK.ONE
Hafenstraße 1
51063 Köln
Telefon : +49 (0)221 4733-0
Telefax : +49 (0)221 4733-100
E-Mail : dock.one@thenewyorker.de
Internet : http://www.dock.one.info

Weitere Beiträge zu den Themen

Life&STYLEEUROGATEGeburtstagNETZ-WERK

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite