myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Was ist ein Abitürke?

„Abitürke“ ist das Lieblingswort von Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen. Im Duden ist der Abitürke aber noch nicht zu finden. Was als ist ein Abitürke?

Die Auflösung ist so einfach wie banal. Ein Abitürke ist in Deutschland ein Türke, der das Abitur bestanden hat. Wobei der Begriff Abitürke auch auf Deutsche mit türkischen Wurzeln angewandt wird. Das Interessante an dem Begriff: Er wird fast nur von Türken und Deutschen mit türkischer Herkunft verwendet. Also von denjenigen, die sich quasi selbst als Abitürken bezeichnen können. Cem Özdemir hat das Wort zum ersten Mal auf einem Bolzplatz in Berlin-Kreuzberg aufgeschnappt. Da fiel ein Türke den anderen türkischstämmigen Kids mit seiner ewigen Meckerei so unangenehm auf, dass ein Mitspieler ihn anraunzte: „Hör mal zu du Abitürke, wir spielen hier Fußball und sind nicht im Hörsaal.“ So gab der Politiker die Gegebenheit im Interview mit bild.de wider. Nach seinem Lieblingswort wurde er anlässlich des 100-jährigen Todestages von Konrad Duden, auf den das deutsche Wörterbuch zurückgeht, gefragt.

Weitere Beiträge zu den Themen

TopnewsKuriosesDie Grünencem özdemirAbitürkeBoulevardeskesDudenKonrad Duden

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite