myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ratz und Rübe: Bezirksrat will Kita-Kindern helfen

Das Außengelände der Kindertagetagesstätte Ratz und Rübe in Wülfel ist marode. Bislang scheiterte eine Neugestaltung auch an unübersichtlichen Zuständigkeiten. Das Gelände gehört einer privaten Gesellschaft, die Stadt hat es gepachtet und das DRK nutzt es für die Kita. Nun haben in einem gemeinsamen Antrag die SPD und die Grünen im Bezirksrat Döhren-Wülfel die Initiative ergriffen. SPD-Fraktionsvorsitzender Bert Oltersdorf: „Es gibt nur noch eine Schaukel und ein Kletterelement für insgesamt 70 Ganztagskinder. Der desolate Zustand des Geländes ist weder angemessen noch bedarfsgerecht.“ Einstimmig folgten die Bezirksratsmitglieder den Antrag und forderten auf der jüngsten Sitzung des Gremiums Mitte März 2010 die Stadt auf, sich mit allen Verantwortlichen zusammenzusetzen und nach Lösungen zu suchen.

Weitere Beiträge zu den Themen

KindertagetagesstätteSPD-AntragBezirksratBezirksratsmitgliederKindertagetagesstätte Ratz und RübeKindertagesstätteBert Oltersdorf

1 Kommentar

Pro Platz und Monat zahlt der Staat schon mehrere hundert Euro. Da müsste doch eigentlich bei halbwegs normalem Haushalten ein wenig übrig sein für ein paar Spielgeräte.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite