myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zoo Hannover: Dr.Zoolittle

  • Die Aras flogen wild um her, zur Belohnung gab es Körner
  • hochgeladen von Wilfred Feege

Um !5 Uhr war ich in der Showarena. Es wurde uns dort sehr anschaulich erklärt, wie man Tiere dazu bringt sich untersuchen zu lassen. Es geht nur durch Training und Belohnung durch ein
wenig zu fressen. So etwas dauert etwa 2-3 Monate. Wenn die
Tiere wissen, dass sie etwas zu fressen bekommen machen sie
freiwillig mit. Man muß aber auf die Tiere eingehen und sie genau kennen. Einige Tiere sehen schlecht, diese muß man durch ein Geräusch anlocken. Andere die gut sehen, braucht man nur etwas zum fressen hinlegen oder halten.
zu fressen hinlegen. Nach der Veranstaltung konnte man an die
Tierärztin fragen stellen.

  • Die Aras flogen wild um her, zur Belohnung gab es Körner
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 1 / 18
  • Der Vogel wußte wo das Futter ist
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 2 / 18
  • Der Ara lest sich freiwillig untersuchen
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 3 / 18
  • So wird die Nakose gemacht, mit Nüssen im Trichter
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 4 / 18
  • So gar ein Fieberthermometer läßt er sich einführen
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 5 / 18
  • Gürteltiere sehen schlecht , Tierpflegerin macht mit knipser Geräusch
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 6 / 18
  • Ein Gürteltier von unten
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 7 / 18
  • Ein Geier gar nicht furcht erregend
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 9 / 18
  • Ein Gaier der Spaß macht
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 10 / 18
  • Wenn sie den Handschuh sehen kommen sie angeflogen
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 11 / 18
  • Raubvögel kommen immer zurück weil es fressen gibt
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 12 / 18
  • Er liebt bestimmt seinen Auftritt
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 13 / 18
  • Der Waschbär will immer naschen
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 14 / 18
  • Zum Abschied durften wir ihn noch bewundern
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 15 / 18
  • Jetzt sieht man die Spannweite
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 16 / 18
  • Auch von unten eine reine farben Pracht
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 18 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

ZooZoo HannoverTiere

8 Kommentare

Hallo Bea,
mitten in der Woche ist es Gott sei Dank nicht so voll im Zoo, so kann man
besser sehen und Fotografieren........Wilfred.

Hallo Wilfred,
wenn wir mal im Zoo sind - so einmal im Jahr - lassen wir uns die Showarena nie entgehen. Es ist wirklich interessant und lehrreich dort.
Wir werden aber wohl jetzt Deinem Beispiel folgen und uns 'ne Jahreskarte zulegen, gerade auch im Hinblick auf Yukon Bay.
Und schöne Stunden kann man im Zoo wirklich verbringen, es müssen ja nicht die Ferienzeiten und das Wochenende sein.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer,
am Wochenende gehe ich auch nicht hin. Da ist der Zoo zu voll, es macht dann einfach keinen Spaß. In 20 Min. bin ich mit dem Fahrrad da, werde nach
meiner Arbeit ab und zu hin fahren.
Gruß Wilfred.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite